Veranstaltungskalender der Gemeinde Loffenau für das Jahr 2023
Veranstaltungskalender für das Jahr 2023
Unterjährig finden auf Anfrage gerne Ortsführungen durch den Arbeitskreis Kultur statt. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Gemeindeverwaltung.
31. Mai - 2. Juni 2023: Die Stanno Fußballschule kommt zum TSV Loffenau
Du bist fußballbegeistert und willst die Pfingstferien sportlich verbringen? Dann besuche die STANNO Fußballschule vom 31.05. - 02.06.2023 auf dem Sportgelände des TSV Loffenau. In diesen drei Tagen erlebst Du ein altersgerechtes Training von speziell ausgebildeten Trainern, die Dir mit dem neusten Trainingsmaterial neue Techniken beibringen werden. Zudem erhältst Du eine tolle Ausstattung bestehend aus Trikot-Set, Trainingsball und Trinkflasche, sodass Du deine Tage bei der STANNO Fußballschule mit jeder Menge Spaß und Action absolvieren kannst. Für Kinder ab 4 Jahren wird ein tägliches Training von 5 Stunden angeboten. Es ist für reichlich Pausengetränke sowie einem täglichen Mittagssnack gesorgt, um das weitere Training mit neuer Energie zu absolvieren. Am Ende des letzten Tages kommt es zum Abschluss-Event, an dem die Kids ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zeigen können, was sie im Laufe der letzten Tage alles gelernt haben. Wenn auch Du interessiert bist an drei Tagen Fußball pur, dann melde Dich an unter https://www.stanno-fussballschule.com/177-loffenau/registrierung
Der TSV Loffenau freut sich, Dich auf seinem Spotplatz begrüßen zu dürfen und wünscht Dir heute schon viel Spaß!
11. Juni 2023: Naturparkmarkt
Veröffentlichung des Naturpark-Markt-Flyers mit allen Marktteilnehmern in der kommenden Woche an dieser Stelle
Die Vorbereitungen für den Naturpark-Markt in Loffenau am Sonntag, den 11. Juni 2023, laufen auf Hochtouren. Dann werden ca. 20 Marktbeschicker den Besucherinnen und Besuchern sowie Gästen einen rundum kulinarischen Tag bescheren, bei dem es einiges zu entdecken und vor allem zu probieren und kaufen gibt. Der Naturpark-Markt, der rund um den schönen Kurpark stattfinden wird, beginnt am Markttag um 11 Uhr und dauert bis 18 Uhr. Besonders erfreulich ist auch, dass sich neben den von auswärts kommenden Marktteilnehmern auch Loffenauer Bürgerinnen und Bürger auf dem Markt präsentieren werden. So nimmt die Jugend des TSV Loffenau beispielsweise mit einem Kuchenverkauf teil, Claudius Ebel ist mit seinen tollen „Ebelbränden“ vor Ort, Philipp und Sarah Fieg vom Hotel Sonne bereichern das Angebot mit leckeren Wildbratwürsten und Michaela Mangler wird den Markt mit ihrem Kreativen Allerlei zu etwas Besonderem machen. Selbstverständlich wird auch ein kleines Rahmenprogramm geboten. Lassen Sie sich überraschen und vor allem: Merken Sie sich den 11. Juni in Ihrem Kalender vor! Der Naturpark-Markt findet erstmalig in Loffenau statt und ist daher wirklich etwas Besonderes für unseren Ort. In der kommenden Woche erscheint an dieser Stelle der Naturpark-Markt-Flyer, in dem dann alle Marktbeschicker mit ihrem Angebot aufgeführt sind und das Rahmenprogramm bekannt gemacht wird.
24. & 25. Juni 2023: Gartenfest
Anlässlich des landesweiten „Tag der offenen Gartentür“ öffnet auch der Obst - und Gartenbauverein Loffenau e.V. in diesem Jahr wieder seine Türen des vereinseigenen Lehrgartens und feiert am Wochenende des 24. und 25. Juni 2023 sein traditionelles Gartenfest. Am Samstagabend bringt die Loffenauer Band „Nuff the Rock“ ab 19 Uhr Stimmung ins Festzelt. Sonntags beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Grünen. Zum Mittagstisch bietet die Gartenküche Schnitzel und weitere Leckereien an. Der Abend wird musikalisch vom Musikverein Loffenau e.V. umrahmt. Der Eintritt ist an beiden Festtagen kostenfrei. Weitere Informationen unter www.ogvloffenau.de
7. bis 9. Juli 2023: Sportfest
Mit seinem traditionellen Mittagstisch für Gewerbetreibende eröffnet der TSV Loffenau sein dreitägiges Sportfest am Freitag, 7. Juli ab 12 Uhr. Sportlich wird es abends mit einem Fußballturnier mit regionalen Mannschaften. Ab 20 Uhr sorgen die Bands Soundgraffiti und SonRise für musikalische Unterhaltung (Eintritt an der Abendkasse 4,00 €; kein Vorverkauf).
Der Samstag, 8. Juli beginnt um 13 Uhr mit einem Kleinfeldturnier der alten Herren. Danach heizt um 20 Uhr im Festzelt die weit über die Region hinaus bekannte „MAXXX-Partyband“ ein und sorgt mit ihrem Mix aus Party-Pop und Alpen-Rock garantiert für allerbeste Stimmung. In der Bar gibt`s dazu natürlich wieder leckere Cocktails. (Eintritt an der Abendkasse 12,00 €; Vorverkauf 10,00 €)
Zum Abschluss am Sonntag, den 9. Juli gibt es um 11:30 Uhr einen Frühschoppen mit unterhaltsamer Begleitung durch den Musikverein Loffenau. Ab 13:00 Uhr geht es sportlich weiter mit Jugendspielen und einem Dreier-Team-Torwandschießen, ehe ab 18.00 Uhr die Auftritte der Abteilung Kinderturnen, der „Klemmer Ladies in Motion“ und der Hip-Hop-Tanzgruppe folgen. Mit der Auslosung der Gewinner der attraktiven Tombola steht dann um 20:00 Uhr nochmal ein letztes Highlight auf dem Programm.
Insgesamt wird beim diesjährigen Sportfest also wieder für alle Altersgruppen ein bunter Mix aus Sport und Unterhaltung geboten. Der TSV Loffenau freut sich auf viele Gäste aus nah und fern.
Weitere Informationen unter www.tsv-loffenau.de
21. bis 23. Juli 2023: Teufelsflieger Sommerfest
Am Wochenende 21. bis 23. Juli 2023 laden die Teufelsflieger herzlich ein, zu ihrem ersten Teufelsflieger Sommerfest rund um den Turm auf der Teufelsmühle in Loffenau ein. Es gibt Speisen und Getränke, Tandemflüge, einen Flugsimulator, großes Testival für Gleitschirmfliegende (Advance, Swing, AirDesign, GIN), am Freitagabend Live – Musik mit „Nuff the Rock“, am Samstag ein Konzert der „Chorlibris“ und einen Sundowner mit Cocktails und Musik vor herrlicher Kulisse. Alle Informationen unter www.teufels-flieger.de
10. November 2023: Markus Kapp - Kapp der guten Hoffnung
Die Welt versinkt immer mehr im Chaos und Hoffnung auf Besserung scheint nicht in Sicht zu sein.
Doch keine Panik auf der Titanic, denn die Hoffnung erwacht im neuen Programm „Kapp der guten Hoffnung“. Erleben Sie ein Musikkabarett der besonderen Art mit einem humorigen Feuerwerk von Denkanstößen, geistreichem Witz und natürlich viel Musik. Mit Klavier, Gitarre, Ukulele und anderen Instrumenten bewaffnet, erobert Markus Kapp im Sturm nicht nur die Herzen, sondern auch die Lachmuskeln seines Publikums. An diesem Kabarettabend in der Gemeindehalle erwartet Sie eine wilde Fahrt durch die turbulenten Themen unserer Zeit, also kommen Sie an Bord und gehen Sie mit Kapitän Markus Kapp auf Entdeckungsreise: Lassen Sie sich treiben in der Weite des Ozeans - ohne Handyempfang und Barbershops... Begegnen Sie auf einer Sandbank in einem Steuerparadies modernen Piraten mit Krawatten... Winken Sie dem letzten Eisbär zu, der auf der letzten Eisscholle in den Sonnenuntergang paddelt... Tauchen Sie hinab in die Abgründe menschlichen Seins oder bergen Sie vergessene Schätze wie die Telefonzelle, die D-Mark und den Toast Hawaii...
Markus Kapp singt und versinkt in einem Meer von Tönen und Tasten und macht Tabula rasa im Tohuwabohu unserer wunderbaren Welt. Also steigen Sie ein und kommen Sie mit auf große Überfahrt zum "Kapp der guten Hoffnung".
Der SWR3-Comedy-Chef Andreas Müller schreibt: "Markus Kapp überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Varianz, Aktualität der Themen und der Verdichtungsleistung, Dinge für Jung und Alt miteinander zu verknüpfen."
Markus Kapp ist Gewinner zahlreicher Kabarettpreise, u. a. SWR3-Comedy-Preis, Fränkischer Kabarettpreis, Paulaner Solo+, Rösrather Kabarettpreis u. v. m.
www.kapp-der-guten-hoffnung.de
Die Veranstaltung findet in der Gemeindehalle Loffenau statt.
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Der Eintritt kostet 15,00 € für Erwachsene und 12,00 € für Schüler & Studenten.
Die Vorverkaufsstellen werden noch bekannt gegeben.
9. Dezember 2023: Adventsstimmung
Wie sich die Chorlibris Loffenau auf Weihnachten einstimmen? Erlebt uns und kommt am 9. Dezember 2023 um 17 Uhr nach Loffenau auf die Terrasse der Adlerstuben (an der Gemeindehalle) zu unserem Event Adventsstimmung.
Was euch erwartet? Neue und traditionelle Weihnachtslieder - Glühwein und Essen. Wir freuen uns schon sehr auf euch!
Veranstaltungen
Jugend-Fußballcamp
Musikalischer Kaffeenachmittag
Naturpark-Markt
Sommerfest
Gartenfest
Gartenfest
Sportfest
Fliegerfest mit Sundowner
Ökumenischer Gottesdienst
Große Loffenauer Runde - Geführte Wanderung
Zur Einstimmung dieser Wanderung genießen Sie die tolle Aussicht von der Sonnenlaube auf das malerische Loffenau mit dem Hausberg Teufelsmühle. Nach der Sonnenlaube führt die Wanderung zur Hütte auf den Alten Sportplatz, dann über einen Waldpfad zum Käppele, Risswasen bis hinauf zum „Großen Loch“, einem bemerkenswerten Geotop. Ob sich in den Teufelskammern noch Wilderer und Schmuggler versteckt halten? Sehr trittsichere Teilnehmer*innen können sich auch in die Teufelskammern wagen. Dann geht es steil bergauf zur Michelsrankhütte, wo eine Rast mit einem Getränk und kleinem Imbiss geplant ist. Hier überrascht ein sensationeller Ausblick auf die Wälder und das Murgtal, bei klarem Wetter bis zu den Vogesen und den Pfälzer Wald. Ein Zick-Zack-Pfad führt wieder hinunter ins Tal. Durch Streuobstwiesen geht es zurück zum Ausgangspunkt, den Kurpark.
Bei schlechtem Wetter findet die Wanderung nicht statt. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Getränk erforderlich. Wanderstöcke können von Vorteil sein.
Die Teilnehme ist kostenfrei bzw. erfolgt auf Spendenbasis.
Anmeldungen sind möglich bei der Gemeindeverwaltung Loffenau, Frau Katharina Luft, telefonisch unter 07083 9233 13 oder per E-Mail an Katharina.Luft@Loffenau.de