Die Teufelsmühle
Die Teufelsmühle (mit Aussichtsturm und Wanderheim) ist der Hausberg von Loffenau. Er mißt 908 m.ü.NN. In der Nähe des Aussichtsturms befindet sich eine Höhengaststätte. Unterhalb der Teufelsmühle liegt der Startplatz des Drachenflugclubs Loffenau. Der Name ist historisch nicht belegt. Aus dem Zeitalter der Romantik erklärt sich wohl die Sage vom Müller, der sich gegen seine Seele vom Teufel eine Mühle bauen läßt.
Für viele Wanderer ist die Teufelsmühle mit ihrer Aussicht über das Murgtal bis in die Rheinebene und zu den Vogesen ein Tagesziel. Für Andere ist sie aber Ausgangspunkt zu anderen Stätten und Aktivitäten, z.B. im Winter für die Langlaufloipen und im Sommer für Wanderungen zum Hochmoorgebiet im Bereich Kaltenbronn und Hohloh oder zum Pflücken von Heidelbeeren oder Sammeln von Pilzen. Der Aussichtsturm ist in der Zeit von November bis Februar geschlossen, ansonsten kostenfrei begehbar.
Der Turm wird vom Schwarzwaldverein Bad Herrenalb verwaltet.
Ihre Ansprechpartner
- Dietmar Hartmann
07083 2525 - Heidi Schumacher
07083 9739820
Seit 1977 befindet sich unterhalb des Aussichtsturms die Startrampe und das Startgebäude des Drachenflugclubs Loffenau. Gerade der Flugsport zieht viele Zuschauer und Besucher an, die dort hautnah die faszinierende Sportart erleben können. Die Astronomische Vereinigung Karlsruhe e. V. hat vor einigen Jahren hier oben eine Sternwarte eingerichtet. Auch die Hobbyfunker haben schon seit langem entdeckt, daß die Teufelsmühle ein idealer Standort ist.
Das Höhengasthaus Teufelsmühle
Infos zu den aktuellen Öffnungszeiten erhalten Sie hier.
Großes Loch & Teufelskammern
Bei den "Teufelskammern" oberhalb vom "Großen Loch" östlich von Loffenau, handelt es sich um höhlenartige Erosionsformen in der Geröllsandstein-Formation des Mittleren Buntsandsteins.
Mehr Informationen entnehmen Sie unserem Flyer (PDF-Dokument, 1.009,93 KB, 21.08.2019).