Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "verkehr".
Es wurden 154 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 154.
2024_KW29.pdf

entlegenen Hof leben. Der Konzessionsvertrag gestattet einem Netzbetreiber die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und Flächen einer Stadt oder Gemeinde zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
2024_KW30.pdf

der Verzöge- rung nicht betroffen und wird am 26. Juli 2024 für den Verkehr freigegeben. Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr in bei- de Richtungen über die K 4331, die L613 und die B462 (von Bad [...] zweiten Bauabschnitts und die damit einher- gehenden Änderungen der Verkehrsführung rechtzeitig informieren und bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis. Herausgeber:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
2024_KW34.pdf

Zufahrt zur Teu- felsmühle und zum Parkplatz Käppele nur aus Richtung Bad Herrenalb möglich. Der Verkehr wird über die K 4331, die L 613 und die B 462 in beiden Richtungen umgeleitet, also von Bad Herrenalb [...] Mi- chelbach, Gaggenau und Gernsbach nach Loffenau. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrs- teilnehmenden für die Belastungen und Behinderun- gen um Verständnis. Wie der erste Bauabschnitt [...] e zwischen der L 564 und dem Rißwasenparkplatz Bäu- me festgestellt wurden, die aus Gründen der Verkehrs- sicherheit gefällt werden müssen, wird diese Strecke ab dem 26. August 2024 für voraussichtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
2024_KW13.pdf

Loffenau und Bad Herrenalb aufgrund der Straßensanie- rung im Juni an. Sie befürchte ein großes Verkehrschaos und bittet die Verwaltung, hier noch einmal beim Regie- rungspräsidium nachzuhaken, um eine z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Wanderprogramm-Murgtal-2024-Screen.pdf

) g : ca. 23 km : ca. 150 Hm : ca. 7–8 Stunden € : Tour kostenfrei. Kosten für öffent- liche Verkehrsmittel (Deutschlandticket und KONUS-Karte kostenfrei), Einkehr : Anmeldung: Zertifizierte Pilgerbeg [...] duerrschnabel.com Karte: Gruppe Drei www.gruppedrei.com Stand: 03/2024 Unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln Der Schwarzwald lässt sich stressfrei und vor allem umweltverträglich hervorragend mit Bus und [...] Orten im gesamten Schwarzwald gestattet. Konus steht für KOsten- lose NUtzung des öffentlichen Nahverkehrs für Schwarzwaldurlauber. Urlauber, die diese Gästekarte besitzen, können während ihres Aufenthalts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2024
2024_KW5.pdf

bis etwa 18.30 Uhr zu Verkehrs- beeinträchtigungen wegen Vollsperrung. Die Haltestellen „Schulzentrum Dachgrub“, „Feuerwehr“ und „Eichelbergstraße“ der Buslinien 214/254 („ALT“-Verkehr) können während des [...] Abfallwirtschaftsbetrieb. Ebenfalls betroffen ist das Stra- ßenverkehrsamt mit Fahrerlaubnisbehörde, Kfz-Zulassung und die Untere Straßenverkehrsbehörde. In Baden-Baden bleibt die Außenstelle des Gesundheitsamts [...] Mobilitätsplattform „smart mobility map“ in das mein. toubiz-System, welche das Verkehrsangebot des öffentli- chen Nahverkehrs mit lokalen Mobilitätsangeboten wie Bike-Sharing, E-Scooter, Car-Sharing oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
2024_KW6.pdf

Kulturelle Angelegenheiten, Büchereien, Archive, Volkstums- und Heimatpflege, 9. Vereine, 10. Fremdenverkehrsangelegenheiten, 11. Angelegenheiten der Gemeindepartnerschaften, 12. Soziale Angelegenheiten, Altenbetreuung [...] 3. Straßenbeleuchtung, technische Verwaltung der Ge- meindestraßen, Bauhof, Fuhrpark, 4. Straßenverkehrswesen einschließlich Feldwege, 5. Friedhofs- und Bestattungswesen, 6. Technische Verwaltung gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 836,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
2024_KW3.pdf

schaftsbetrieb (AWB). Ebenfalls betrof- fen ist das Straßenverkehrsamt mit Fahrerlaubnisbehörde, Kfz-Zulassung und die Untere Straßenverkehrsbehörde. In Baden-Baden bleibt die Außenstelle des Gesundheits-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 964,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Entwurf_1._Teiländerung_BBPlan_Igelbachstraße_vom_04.12.2023.pdf

26 BauGB) Aufschüttungen, Abgrabungen und Stützmauern, die zur Herstellung der öffentlichen Verkehrsflächen erforderlich sind, sowie erforderliche Straßenbeleuchtungen und Straßenbeschilderungen sind auf [...] geländebedingt unbedingt erforderlichen Stützmauern, die höher als 1,00 m sind, aus Gründen der Verkehrssicherheit eine zusätzliche Absturzsicherung erforderlich ist, ist diese bis maximal 1 m Höhe über der [...] Einfriedung max. 2,00 m betragen. Bezugspunkt für die Ermittlung der Höhe von Einfriedungen an Verkehrsflächen oder öffentlichen Grünflächen ist die Höhe der an die Einfriedung angrenzenden öffentlichen Fläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
10101719_Murgtal_Wanderguide_2023_Inhalt-Screen.pdf

angebot zudem unter www.bwegt.de oder www.kvv.de. 6 MurgtalWanderguide 7 ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL Die Konus-Gästekarte www.ortenaul inie.de Basel Lörrach Rottweil Waldshut- Tiengen [...] Weisenbach Forbach TOURENÜBERSICHT Mit Übersichtskarte z um Ausklappen 5 Editorial 6 Öffentliche Verkehrsmittel 8 Wir helfen gerne 10 Genussräume im Murgtal 16 Genussraum Baiersbronn 18 Genuss in Baiersbronn [...] Orten im gesamten Schwarzwald gestattet. Konus steht für KOsten- lose NUtzung des öffentlichen Nahverkehrs für Schwarzwaldurlauber. Urlauber, die diese Gästekarte besitzen, können während ihres Aufenthaltes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023