Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "gemeindehalle".
Es wurden 151 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 151.
2025_KW1-2.pdf

Gemeindeverwaltung wird mit der Umsetzung einer gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung beauftragt. 6. Gemeindehalle ­ Sachstand und weitere Nutzung Bürgermeister Burger fasste die umfangreiche Sitzungsvor- lage [...] Die Preisverleihung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs am Donnerstag, 16. Januar, in der Gemeindehalle statt. Die Laudatio wird im Nachgang der Verleihung im Amtsblatt veröffentlicht. Gründung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
2024_KW50.pdf

r - Auf- tragsvergabe 5. PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften: Senioren- wohnen Löwen 6. Gemeindehalle - Sachstand und weitere Nutzung 7. Bekanntgaben 8. Bürgerfragestunde 9. Sonstiges gez. Markus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
2024_KW51.pdf

r Samstagabend an unserer Adventsstimmung am 7. Dezember in der weih- nachtlich geschmückten Gemeindehalle. Auch in diesem Jahr haben Sigrid und Michael Kaul eine vier Meter hohe Tanne in ihrem Garten [...] Gäste begrüßen zu dürfen. Merken Sie sich gerne schon vor: • 5. April 2025 - Musiknacht in der Gemeindehalle • 29. Mai 2025 - Vatertagshock auf dem Kirchplatz der Heilig- Kreuz-Kirche Zu guter Letzt wünschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Neujahrsansprache.pdf

Bürgermeister Markus Burger beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Donnerstag, 16. Januar 2025, in der Gemeindehalle Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Loffenauer Mitbürgerinnen [...] ich begrüße Sie alle herzlich zum fünften Neujahrsempfang der Gemeinde Loffenau hier in unserer Gemeindehalle. Zuallererst wünsche ich Ihnen allen, auch im Namen des Gemeinderats und der ganzen Gemeindeverwaltung [...] in diesem Jahr angeboten. Die Liegenschaften der Gemeinde, wie z. B. die Turnhalle oder unsere Gemeindehalle, benötigen viel Energie. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, ein kommunales Energiemanagement[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Laudatio_Bürgerpreis.pdf

vom Lädle im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde am Donnerstag, 16. Januar 2025, in der Gemeindehalle Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebes Team vom Weltladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
2024_KW38.pdf

eintägigen Gastspiel in die Gemeindehalle nach Loffenau. Tickets sind ab sofort erhältlich. Am kommenden Montag, 23. September 2024, gastiert der Puppenpalast in der Gemeindehalle. Die Vorstellung be­ ginnt [...] zu informieren. Termin: Dienstag, 24. September 2024 Beginn 19 Uhr, Saalöffnung 18.30 Uhr Ort: Gemeindehalle Loffenau Untere Dorfstraße 27, 76597 Loffenau Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen konstruktiven [...] in Loffenau Einladung zur Informationsveranstaltung Dienstag, 24. 09. 2024 19:00 bis 21:00 Uhr Gemeindehalle Loffenau Untere Dorfstraße 27, 76597 Loffenau Informieren Sie sich über das geplante Windkraftprojekt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
2024_KW37.pdf

Samstag, 28. September 2024 Freitag, 18. Oktober 2024: Kabarettist Markus Kapp gas- tiert in der Gemeindehalle Foto: Nico Schnepf Loffenauer Bürgerclub erneu- ert Brücke im Großen Loch Foto: Bürgerclub 2 | [...] seinem neuen Programm „WELT- KAPP - Mit einem Flügel um die Welt“ be- reits zum zweiten Mal in der Gemeindehalle Am Freitag, 18. Oktober 2024 ist es an der Zeit, die Flügel der Vorstellungskraft auszubreiten [...] (in 2023 war Kapp mit seinem Programm „Kapp der guten Hoffnung“ zu Gast) nach Loffenau in die Gemeindehalle und lädt Sie in seinem 2 x 45-minütigen Programm ein, über die Grenzen des Gewöhnlichen hin- [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
2024_KW23.pdf

Wahllokale zur Verfügung: Wahlbezirk I - Unterdorf: Gemeindehalle Loffenau - Gast- stättenräume, Untere Dorfstr. 27, Loffenau Wahlbezirk II - Oberdorf: Gemeindehalle Loffenau - Saal, Untere Dorfstr. 27, Loffenau [...] Ihrer Wahlbenachrichtigung. Beide Wahllokale sind aus- schließlich über den Haupteingang der Gemeindehalle zu erreichen. Beantragung von Wahlscheinen Das Rathaus Loffenau, Untere Dorfstr. 1, 76597 Loffenau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
2024_KW21.pdf

001-02 Unterdorf Oberdorf Untere Dorfstr. 27, 76597 Loffenau, Gemeindehalle - Gaststättenräume Untere Dorfstr. 27, 76597 Loffenau, Gemeindehalle - Saal In der Wahlbenachrichtigung, die den Wahlberechtigten [...] Schreibzeug. AW35260LO / Loffenau Matthias Geßler 2 x dienstags, ab 04.06.24, 18:00 bis 22:00 Uhr Gemeindehalle Loffenau, Untere Dorfstraße 27. Weitere Informationen erhalten Sie direkt im Pro­ grammheft, über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
2024_KW35.pdf

September 2024 Freitag, 18. Oktober 2024: Markus Kapp gastiert mit seinem neuen Programm in der Gemeindehalle Fo to : N ico Sc hn ep f 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 29. August 2024 · Nr. 35 Jubilare Wir [...] (in 2023 war Kapp mit seinem Programm „Kapp der guten Hoffnung“ zu Gast) nach Loffenau in die Gemeindehalle und lädt Sie in seinem 2 x 45-minütigen Programm ein, über die Grenzen des Gewöhnlichen hin- [...] zu fallen scheint. Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. Oktober 2024 um 19.00 Uhr in der Gemeindehalle statt. Saalöffnung ist um 18.00 Uhr. Tickets sind ab Montag, 23. September 2024 in folgenden [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 829,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2024