Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "gemeindehalle".
Es wurden 252 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 252.
Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt weiterhin im Zeitplan

Glasfasernetz beginnen bald Die Arbeiten für das Glasfasernetz in der Unteren Dorfstraße zwischen Gemeindehalle und Kändelweg werden voraussichtlich in der letzten Maiwoche starten. Hier muss die Straße teilweise [...] dauern voraussichtlich rund vier Wochen an. Anschließend erfolgt die Leitungsverlegung von der Gemeindehalle bis zum Autohaus Herb. Auch hier wird es Vollsperrungen geben. Eine innerörtliche Umleitung wird[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Bekanntmachung_Wahl_neu.pdf

Wahlbezirks Wahlraum 3) 001-01 Unterdorf Gemeindehalle, Gaststätten- räume, Untere Dorfstr. 27, 76597 Loffenau, - rollstuhlgerecht - 001-02 Oberdorf Gemeindehalle, Saal, Untere Dorfstr. 27, 76597 Loffenau [...] Die Briefwahlvorstände tritt/treten zusammen um Uhrzeit 15:00 im (Sitzungsraum) Lesesaal der Gemeindehalle, Untere Dorfstr. 27, 76597 Loffenau – rollstuhlge- recht - 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
Bestellungen von Produkten aus Montefelcino

Bestellung erst nach Zahlungseingang gültig wird! Es ist geplant, dass die Ware in KW50 in die Gemeindehalle geliefert wird und dort am Wochenende vom 18. – 19.12.2021 abgeholt werden kann. Den Vorgang der[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Bestellungen von Produkten aus Montefelcino noch bis 22.11.2021 möglich

Bestellung erst nach Zahlungseingang gültig wird! Es ist geplant, dass die Ware in KW50 in die Gemeindehalle geliefert wird und dort am Wochenende vom 18. – 19.12.2021 abgeholt werden kann. Den Vorgang der[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Starkregenrisikomanagement

Bürgerinformationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, den 20. März 2024 um 18:00 Uhr in der Gemeindehalle, Untere Dorfstr. 27, statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.03.2024
Bürgerpreis 2023 wurde an den Arbeitskreis Integration verliehen

ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen des Neujahrsempfangs am 19. Januar in der Gemeindehalle und hielt einen besonders emotionalen Moment bereit: eine junge Frau aus der Ukraine, die im letzten[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Corona-Impfung jetzt auch beim Hausarzt möglich

Corona-Impfung jetzt auch beim Hausarzt möglich Gemeindeverwaltung stellt Dr. Zuther und Team die Gemeindehalle als Impfzentrum zur Verfügung Die Impfkampagne gegen das Coronavirus verlief in Deutschland bisher [...] zu lassen, hat die Gemeindeverwaltung der Praxis Dr. Zuther kurzerhand die Räumlichkeiten der Gemeindehalle zur Verfügung gestellt. Dort wird Dr. Zuther und sein Team zunächst bis Ende Mai Impfungen durchführen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Corona-Testzentrum in der Gemeindehalle letztmalig am Samstag, 30. April geöffnet

Corona-Testzentrum in der Gemeindehalle letztmalig am Samstag, 30. April geöffnet Liebe Bürgerinnen und Bürger, da die Inzidenzen auch in Baden-Württemberg weiter sinken und die Testpflicht in den allermeisten [...] zurückgegangen ist, hat sich die Verwaltung entsprechend entschlossen, das Testzentrum in der Gemeindehalle (ehem. Adlerstuben/Belvedere), vorerst letztmalig am Samstag, 30. April zu öffnen. Ein besonderer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Die „SWR1 DISCO“ kommt am Samstag, 8. Oktober nach Loffenau!

Highlight auf dem Programm unserer 725-Jahr-Feierlichkeiten. Am Samstag, den 8. Oktober, wird die Gemeindehalle zum Party-Treff für alle, die gerne tanzen, feiern und Spaß haben wollen. Bei der „SWR1 DISCO“[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Druckdatei_gesamt03052022.pdf

und Dienstleistungen Notiz neue Tür Lagerraum 11240234 Gemeindehalle - Zeile Nr. 18 Sonstige ordentliche Aufwendungen Notiz Neukonzeption Gemeindehalle 107 Einzeldarstellung der Investitionsmaßnahmen Gemeinde [...] 000 € liegt dabei an weniger Mieteinnahmen durch Leerstand in der Pfarrgasse und Pächterwohnung Gemeindehalle sowie höheren Bewirtschaftungskosten. 38 b. Entwicklung des Finanzhaushalts 2020 und 2021 sowie [...] 2%Turnhalle 2% Grunderwerb 2% Abwasserbeseitigung 17% OD Neugestaltung 14% Feuerwehr 17% Sonstige 3% Gemeindehalle 1% Erneuerung Spielfeld 17% Ortskernsanierung 4% ÖPNV 2% Kinderspielplätze 1% Friedhof 8% Wanderweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022