Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "mitteilungsblatt".
Es wurden 185 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 185.
2024_KW51.pdf

e L off en au Fo to : P ix ab ay Anpassung der Abfallgebühren ab 2025 Fo to : P ix ab ay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 19. Dezember 2024 · Nr. 51/52 wies, Hailreben, Hinhail, Hinter dem Rain, Hohacker [...] Bachwiesen, Bromersgarten, Bromershard, Dorn- wies, Eben (östlich), Eben (westlich), Ebenloch, Gaß- Mitteilungsblatt Loffenau · 19. Dezember 2024 · Nr. 51/52 | 3 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: [...] Rückfragen Die Gemeindeverwaltung bittet entsprechend um Beachtung! NUSSBAUM.de Deine Region auf 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 19. Dezember 2024 · Nr. 51/52 Christbaumsammelaktion Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2024_KW6.pdf

Seniorennachmittag der ev. Kirchengemeinde am Donnerstag, 22. Februar 2024 Foto: Pixabay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 08. Februar 2024 · Nr. 6 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten des Rathauses über [...] Die Satzung wurde redaktionell überarbeitet und an die ak- Foto: kontalino/iStock/Thinkstock Mitteilungsblatt Loffenau · 08. Februar 2024 · Nr. 6 | 3 tuelle Mustersatzung angepasst. Die überarbeitete Sat- [...] Ihre Gemeindeverwaltung Loffenau Fo to : L jup co /iS to ck ph ot o/ Ge tty Im ag es Pl us 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 08. Februar 2024 · Nr. 6 Stadt/Gemeinde Gemeinde Loffenau Landkreis Landkreis Rastatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 836,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
2024_KW7.pdf

Abwasserverband „Mittleres Murgtal“ - Einladung zur Verbandsversammlung Fo to : P ix ab ay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 15. Februar 2024 · Nr. 7 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: 09:00 [...] Interessierte individuell ausgewählte Daten und Informationen per E-Mail schicken lassen. Die- Mitteilungsblatt Loffenau · 15. Februar 2024 · Nr. 7 | 3 ses Angebot wird nun durch die Info-Mail zum Wolfsmoni- [...] Sie bitte im Pfarramt an und wir lassen Ihnen die Predigt in den Briefkasten einwerfen. 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 15. Februar 2024 · Nr. 7 Evangelisches Pfarramt Pfarrgasse 8, Telefon 07083 2320[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
2024_KW9.pdf

Loffenau Foto: TSV Loffenau 1911 e.V. Save the Date: Sportfest 2024 vom 12.07. bis 14.07.2024 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 29. Februar 2024 · Nr. 9 Jubilare Wir gratulieren herzlich im März! 5. März Heidelore [...] Aufschrift oder einen Gegenstand in gemein- schaftlichen Räumen, in oder an der Unterkunft oder Mitteilungsblatt Loffenau · 29. Februar 2024 · Nr. 9 | 3 auf dem Grundstück der Unterkunft anbringen oder aufstellen [...] gegenüber den Benutzern und Be- suchern wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit be- schränkt. 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 29. Februar 2024 · Nr. 9 (3) Für Schäden, die sich die Benutzer einer Unterkunft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 930,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
2024_Loffenau_KW8-1.pdf

Schütze Peter sind mit von der Partie. Die ev. Kirchengemeinde freut sich auf Ihren Besuch! 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 22. Februar 2024 · Nr. 8 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Ge [...] sie verschenkt werden. Anzeigenwünsche können telefonisch durchgegeben werden unter 9233-13. Mitteilungsblatt Loffenau · 22. Februar 2024 · Nr. 8 | 3 Sonstige Mitteilungen Agentur für Arbeit Jährliche Prüfung [...] herrlichen Büfett zu erfreuen und dieses bei einer tollen Tischgemeinschaft zu genießen. 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 22. Februar 2024 · Nr. 8 Bericht aus der letzten Kirchengemeinderatssitzung Der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 728,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
2025_KW1-2.pdf

: T SV Lo ffe na u 19 11 e. V. Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates vom 17.12.2024 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 09. Januar 2025 · Nr. 1/2 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: 09:00 [...] nicht erforderlich, da der TSV den gesamten Ort abfahren wird. NUSSBAUM.de Deine Region auf Mitteilungsblatt Loffenau · 09. Januar 2025 · Nr. 1/2 | 3 Sollten an diesem Tag kurzfristig Fragen aus der Bürger- [...] den normalen Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtungen besucht werden. Der Wechsel der 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 09. Januar 2025 · Nr. 1/2 Ausstellung kann sich ggf. um wenige Tage verschieben und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
2025_KW11.pdf

Anmeldungen zum Loffenauer Mittagstisch noch bis zum morgigen Freitag möglich Foto: Pixabay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 13. März 2025 · Nr. 11 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: 09:00 [...] Schmackhaftes, Gesundes und Frisches direkt aus der Natur. Kleiner Wildkräuterimbiss inbegrif- Mitteilungsblatt Loffenau · 13. März 2025 · Nr. 11 | 3 fen. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Wanderparkplatz am [...] einen ersten Eindruck vom neuen Marken- design verschaffen: www.baiersbronn.de/neues-design 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 13. März 2025 · Nr. 11 Topadresse als Partner beim Markenrelaunch Partner bei dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 936,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
2025_KW12.pdf

ay Fo to : G em ei nd e L off en au Fo to : G em ei nd e L off en au Fo to : P ix ab ay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 20. März 2025 · Nr. 12 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Geme [...] g bedankt sich die Gemeindeverwaltung bereits heute recht herzlich! Foto: Gemeinde Loffenau Mitteilungsblatt Loffenau · 20. März 2025 · Nr. 12 | 3 Standesamt am 01.04.2025 geschlossen Aufgrund einer k [...] Gemeinde@ Loffenau.de melden. Freiwillige Feuerwehr Foto: Privat Fo to : P os te r m y W al l 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 20. März 2025 · Nr. 12 Bürgerstiftung Nächster „Talk im Adlerstüble“ am Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
2025_KW13.pdf

in Loffenau Fo to : P ix ab ay Fo to : P ix ab ay Fo to : P ix ab ay Fo to : P ix ab ay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 27. März 2025 · Nr. 13 Fo to : h aw k1 11 Jubilare Wir gratulieren herzlich im April [...] des Messzeitraumes am Vormittag zwei Fahrzeuge bis zu 10 km/h zu schnell, sieben Fahrzeuge bis Mitteilungsblatt Loffenau · 27. März 2025 · Nr. 13 | 3 zu 15 km/h und vier Fahrzeuge bis zu 20 km/h zu schnell [...] wieder alle Hände voll zu tun, denn die Nachfrage nach der „gemeinsamen Mittagspause“ mit 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 27. März 2025 · Nr. 13 über 90 Anmeldungen war erneut sehr hoch. Dieses Mal stand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
2025_KW14.pdf

Amann Straßenreinigung mit der Großkehrmaschine in KW 15 geplant Foto: G em einde Loffenau 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 03. April 2025 · Nr. 14 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: 09:00 [...] vor. Die Haushaltsreden sind auf den nachfolgenden Seiten dieser Amtsblattausgabe abgedruckt. Mitteilungsblatt Loffenau · 03. April 2025 · Nr. 14 | 3 Anschließend fasst der Gemeinderat einstimmig folgende [...] Schulweg, Dachsanierung Turnhalle, Kanalinstandsetzung, um nur die größten Maßnahmen zu nennen. 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 03. April 2025 · Nr. 14 Eine größere Investition von 116 TEUR fließt in den Ausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 989,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025