Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 317 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 317.
Herzliche Einladung zur geführten Wanderung am Donnerstag, 14. September

Schlucht stürzt sich der Laufbach, dessen Wasser sich im Sägmühlteich gesammelt hat, über eine Gefällhöhe von rd. 50 Metern in die Tiefe. So bieten die Laufbachwasserfälle dem naturverbundenen Wanderer ein e [...] traumhaften Blick auf Loffenau sowie den Hausberg, die Teufelsmühle. Weiter geht es zu den Laufbachwasserfällen im nordwestlichen Randbezirk von Loffenau, wo sich, bedingt durch die besondere topografische [...] eindrucksvolles Naturschauspiel zu allen Jahreszeiten. An den Laufbachwasserfällen angekommen, geht es bergauf, vorbei am Sägmühlteich und weiter zur Sonnenlaube auf dem Pfarrberg, von der aus man bei schönem[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
2022_KW5.pdf

Personen im Freien. In Innenbereichen mit Maskenpflicht sowie im öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu Wasser, Land und Luft (Warn- und Alarmstufen) und auf Stadt- und Volksfesten im Freien (alle Stufen) müssen [...] ung meist nicht nötig In den Rohrleitungen von Solarthermie-Anlagen fließt meist ein Gemisch aus Wasser und Glykol (Frostschutz- mittel). Bei extremen Temperaturen sollten Sie trotzdem das Thermometer [...] Gartenspinat zubereiten. Legen Sie die gro- ßen Samenkörner vor der Aussaat 24 Stunden in lauwar- mes Wasser und stellen Sie die Pflanzgefäße bis zum Aus- pflanztermin im Mai an einen warmen Ort. Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 706,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
2022_KW14.pdf

In dieser Woche: • will ich nur so viel Wasser erwärmen, wie ich wirklich für den Tee oder die Nudeln brauche. Um Wasser zu erwär- men, nehme ich den Wasserkocher; • will ich vorausschauend kochen und plane [...] direkten Stammkontakt haben, sonst wer- den sie nicht angenommen. Ohrwürmer fressen besonders bei Wasser- und Nahrungsmangel auch Blüten und Früchte an, das gilt vor allem für Pfirsiche. Sind keine Blattläuse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 964,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
2022_KW38.pdf

gezuckertem Wasser und bestreichen Sie sie anschließend mit Butter. Erst dann mit Salz und Pfeffer würzen. Fügt man bereits dem Kochwasser Salz zu, werden die Schalen hart und das Salzwasser entzieht den [...] Eigenbetrieb Wasserversorgung Nach dem Ausscheiden von Frau Tamba aus der Gemein- deverwaltung hat Bürgermeister Burger die kommissari- sche Betriebsleitung des Eigenbetriebs Wasserversorgung übernommen [...] Arbeit bei der Gemeindeverwaltung aufgenommen, zu der auch die Betriebsleitung des Eigenbetriebs Wasserversorgung zählt. Die Betriebsleitung ist nach § 4 Eigenbetriebsgesetz zu be- stellen. Der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
2022_KW28.pdf

BEMALEN Wir bemalen Teile aus Beton. Dieses Jahr Sonnenblumen, verschiedene Blumen und eine Kuh mit wasserfester Farbe. Bitte zieht alte Kleidung oder ein altes Hemd an und bringt eure eigenen Getränke mit Den [...] Feinem vom Grill. Ob Frosch, Seepferdchen oder Pirat – zwischen 13 und 14 Uhr haben die kleinsten Wasserratten die Möglichkeit, ihr Schwimmabzeichen zu machen und bekommen später einen Kinder-Cocktail als [...] als Belohnung überreicht. Anschlie- ßend ist den ganzen Nachmittag für Spiel und Spaß rund ums Wasser gesorgt. Ab 17 Uhr öffnet die Cocktailbar wieder ihre Läden, die sich bereits in den letzten Jahren mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
2022_KW34.pdf

unvergesslichen Abend mit Ihnen! Wasserabstellung am 31. August Wegen einer privaten Baumaßnahme muss am 31. August von 8.30 Uhr bis voraussichtlich 14.00 Uhr das Wasser abgestellt werden. Betroffen ist [...] em be rg e .V . Fo to : P ix ab ay Wir gratulieren herzlich im September! Fo to : P ix ab ay Wasserabstellung am 31. August Fo to : S W R1 Ferienspaßprogramm beim Partnerschaftskomitée Fo to : P ar tn er [...] auf der Homepage und der Facebookseite der Gemeinde angeschaut werden. Bitte füllen Sie sich vorab Wasser für Toilette, zum Kochen etc. ab. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis. Foto:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2022
2022_KW25.pdf

(besonders Stickstoff) mit ausgewaschen. Verwenden Sie zum Wässern kein wertvolles Trinkwasser. Eine Regenwasserzisterne lie- fert billiges, weiches Gießwasser. Besonderer Tipp: An den Boden und das Klima angepasste [...] Burger Bürgermeister Das Rathaus informiert Wasserentnahme aus Bächen und Teichen in den Sommermonaten untersagt Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern (Flüs- se, Bäche, [...] der jetzigen heißen Sommerzeit, in der auch in den Loffenauer Gewässern große Wasserknapp- heit herrscht, ist die Wasserentnahme sogar un- tersagt! Die Gemeindeverwaltung bittet entsprechend um Beachtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
Nach 36 Jahren Teufelsmühle

lang. Man darf zum Beispiel nicht vergessen, dass die Teufelsmühle nicht an das Wassernetz angeschlossen ist und ich das Wasser immer aus dem Ort geholt und bis zur Teufelsmühle gefahren habe. Auch die Winter[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Essen für den Müll? - Foodsharing in Loffenau

süßem, reifem Obst mit einem Klecks luftiger Sahne … Alleine der Duft dieses Menüs lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Und der Geschmack … unbeschreiblich … Wer also würde so ein Gericht unangetastet [...] Welthungerhilfe). Die Produktion von Lebensmitteln verbraucht große Mengen knapper Ressourcen wie Wasser, Ackerboden und Energie. In Lebensmitteln steckt viel Arbeit und Energie, sie müssen verpackt und[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
2022_KW6.pdf

bringen Sie den gut verrot- teten Mist 30 bis 40 cm hoch ein. Nach leichtem Festtreten wird mit warmem Wasser gut angegossen und mit frischem Boden aufgefüllt. Achtung: Eine Pflanzung darf erst fünf Tage nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 430,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022