Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "mitteilungsblatt".
Es wurden 185 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 185.
2025_KW15.pdf

vom 03.04.2025 Fo to : P ix ab ay Fo to : B ai er sb ro nn To ur ist ik Fo to : P ix ab ay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 10. April 2025 · Nr. 15 Amtliche Bekanntmachungen Satzung der Gemeinde Loffenau über [...] Gründen nicht möglich, dann komme ich auch gerne zu Ihnen nach Hause. Markus Burger Bürgermeister Mitteilungsblatt Loffenau · 10. April 2025 · Nr. 15 | 3 Veranstaltungen im April Foto: Gemeinde Loffenau Frü [...] Montefelcino in Italien und Steinbourg in Frankreich trägt die Gemeinde aktiv zu einem geeinten 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 10. April 2025 · Nr. 15 Europa bei. Diese Partnerschaften sind nicht nur Symbole[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
2025_KW16.pdf

wirklich brauchen?“ und „Warum nicht einfach ganz beherzt auf das Gute schauen?“ beschäftigen. 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 16. April 2025 · Nr. 16 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: 09:00 [...] Artikel mehr in Artikelstar eingestellt werden können. Foto: PLAINVIEW/iStockphoto/Thinkstock Mitteilungsblatt Loffenau · 16. April 2025 · Nr. 16 | 3 Pressemitteilungen Landratsamt Entsorgungsanlagen bleiben [...] Abendmahlgottesdienst mit Pfarrer Florian Lam- padius unter Mitwirkung des ev. Kirchenchores 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 16. April 2025 · Nr. 16 Ostermorgen, 20.04. 6 Uhr Auferstehungsfeier mit anschließendem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 864,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
2025_KW17.pdf

feiert ihr 50-jähriges Jubiläum Fo to : O liv er H ur st Fo to : C ho rli br is Lo ff e na u 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 24. April 2025 · Nr. 17 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung über die Durchführung [...] f führt eine effektive Begrenzung der Landtagsgröße ein, um die Kosten des Landesparlaments Mitteilungsblatt Loffenau · 24. April 2025 · Nr. 17 | 3 für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Grenzen [...] Möglingen, Oberriexin- gen, Remseck am Neckar, Schwieberdin- gen, Sersheim, Vaihingen an der Enz 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 24. April 2025 · Nr. 17 9 Neckar- Zaber Vom Landkreis Heilbronn die Gemeinden Abstatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025
2025_KW3.pdf

Foto: Pixabay Abfallwirtschaftsbetrieb verschickt Jahresgebüh- renbescheide Foto: Pixabay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 16. Januar 2025 · Nr. 3 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: 09:00 [...] auch für private Feiern und Veranstaltungen vermietet. NUSSBAUM.de Deinem Verein auf Mehr von Mitteilungsblatt Loffenau · 16. Januar 2025 · Nr. 3 | 3 Vermietungen Der Gemeinderat hat hierzu im Jahr 2021 [...] des Energie- verbrauchs kann die Gemeindehalle künftig wirtschaft- lich betrieben werden. 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 16. Januar 2025 · Nr. 3 Arbeitskreis Senioren Gemeinsam is(s)t man besser Loffenauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 820,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
2025_KW4.pdf

der Blick auf das dichte Wolkenmeer war atemberaubend. Fo to : I ns ig ht s F ot og ra fy 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 23. Januar 2025 · Nr. 4 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gem [...] verloren hat, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Mitteilungsblatt Loffenau · 23. Januar 2025 · Nr. 4 | 3 Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlbe- rechtigte [...] Widerspruch werden die Daten nicht über- mittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 23. Januar 2025 · Nr. 4 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 931,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
2025_KW5.pdf

Sanierung der Friedhofsmauer beginnt in dieser Woche Fo to : G em ei nd e L off en au . 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 30. Januar 2025 · Nr. 5 Jubilare Wir gratulieren herzlich im Februar! 11. Februar [...] gesunde Entwicklung der Kinder und Jugendli- chen sind gemeinsame Erlebnisse von großer Bedeutung, Mitteilungsblatt Loffenau · 30. Januar 2025 · Nr. 5 | 3 diese sind prägend und stärken den Zusammenhalt. Die [...] Sie die öffentlichen Mülleimer im Ort ausschließlich für den unterwegs an­ fallenden Müll! 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 30. Januar 2025 · Nr. 5 Was ist erlaubt? Öffentlich aufgestellte Müllbehälter, etwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
2025_KW6.pdf

n Touristik / Christina Rieger Weitere große Überraschung fürs Lädle Foto: Steffi H err 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 06. Februar 2025 · Nr. 6 Amtliche Bekanntmachungen Wahlbekanntmachung 1. Am 23.02 [...] des Strafgesetzbuches). Loffenau, 06.02.2025 Die Gemeindebehörde Markus Burger, Bürgermeister Mitteilungsblatt Loffenau · 06. Februar 2025 · Nr. 6 | 3 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: [...] den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Foto: Baiersbronn Touristik / Christina Rieger 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 06. Februar 2025 · Nr. 6 Geführte Wanderung am 15.03.2025 zum Thema „Wildpflanzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
2025_KW7.pdf

Baden-Baden 1. Loffenauer Mittagstisch war ein voller Erfolg Fo to : G em ei nd e L off en au 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 13. Februar 2025 · Nr. 7 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Ge [...] um Beachtung! Die Spendenplatt- form für Ihren gemeinnützigen e. V. www.gemeinsamhelfen.de Mitteilungsblatt Loffenau · 13. Februar 2025 · Nr. 7 | 3 Arbeitskreis Senioren Erster Loffenauer Mittagstisch [...] bekochen. Anmel- dungen sind ab kommender Woche möglich. Fo to s: G em ei nd e Lo ffe na u 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 13. Februar 2025 · Nr. 7 Partnerschaftskomitee Partnerschaftskomitee reist anlässlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
2025_KW8.pdf

zweite Runde Fo to : P ix ab ay . Fo to : P ix ab ay . Fo to : G em ei nd e L off en au 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 20. Februar 2025 · Nr. 8 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: 09:00 [...] terlagen beantragen. Bitte wenden Sie sich hierzu ebenfalls an die vorge- nannte Rufnummer. Mitteilungsblatt Loffenau · 20. Februar 2025 · Nr. 8 | 3 IG EL BA C H – A PO TH EK E G La nd kre is R ast att [...] m T SV L of fe na u 19 11 e .V . s ta tt . A lle , d ie m ög en , dü rf en m itg eh en ! 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 20. Februar 2025 · Nr. 8 Arbeitskreis Senioren Loffenauer Mittagstisch geht in die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 979,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
2025_KW9.pdf

2025 Fo to : f ot oh un te r/i St oc k/ Th in ks to ck Fo to : G em ei nd e L off en au 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 27. Februar 2025 · Nr. 9 Jubilare Fo to : r oc kv ill ep ik ep ho to /iS to ck /T [...] dieser Satzung fälligen Marktgebühren der Gemeinde Loffenau trotz Auffor- derung nicht bezahlt. Mitteilungsblatt Loffenau · 27. Februar 2025 · Nr. 9 | 3 Wird die Erlaubnis widerrufen, kann die Verwaltung die [...] Loffenau (www.loffenau. de) zugänglich gemacht. Loffenau, den 20.02.2025 Burger Bürgermeister 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 27. Februar 2025 · Nr. 9 Das Rathaus informiert Öffnungszeiten Rathaus Montag: 09:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 952,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025