Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 317 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 317.
2023_KW11.pdf

eingeladen. Tagesordnung öffentliche Sitzung 1. Beratung Haushaltsplan 2023 und Wirtschaftsplan EigB Wasserversorgung 2023 2. Bekanntgaben 3. Bürgerfragestunde 4. Sonstiges gez. Markus Burger Bürgermeister Das [...] vorbei. Mit Beginn der Kastanienblüte kam der ersehnte Re- gen und die Tracht fiel buchstäblich ins Wasser. Durch das frühe Trachtende hat das Einfüttern und Behandeln früh begonnen. Trotzdem können wir von [...] Iris Lach 10 | Mitteilungsblatt Loffenau · 16. März 2023 · Nr. 11 satz, was Probleme für Boden und Wasser bedeutet. Trotz des hohen Pestizideinsatzes fehlt es den Arbeitern oft an Schutzkleidung. Die Folge:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
Haushaltsplan_2019neu.pdf

niedrigem Grundwasserspiegel und Seite 226 größeren Wasserrohrbrüchen. Dadurch war der Wasserverbrauch höher und die Schüttung der eigenen Quellen niedriger. Folglich kam es zu höherem Wasserverbrauch und mehr [...] 08 Seite 172 69 Wasserläufe, 0 0 0 86.400 0 86.400 Wasserbau Summe Einzelplan 6 42.400 0 0 363.500 16.000 337.100 EUR je Einwohner 16,69 0,00 0,00 143,11 6,30 132,72 70 Abwasserbeseitigung 447.000 30.300 [...] 02 09 10 11 12 Seite 175 69 Wasserläufe, 0 0 0 0 Wasserbau Summe Einzelplan 6 15.000 516.000 38.500 216.000 EUR je Einwohner 5,91 203,15 15,16 85,04 70 Abwasserbeseitigung 271.500 691.000 4.000 224.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2019
Murgtal_Erlebnisguide.pdf

ganze Familie. Kultur & Tradition Das Murgtal und Baiersbronn haben eine lange Geschichte, was Holz, Wasser und Technik angeht. Die Menschen machten Kohle und Glas und nutzten die Murg zum Transport des S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Haushaltsrede_der_FWG.pdf

geschadet, er hat auch Auswirkungen auf die Schüttung unserer Wasserquellen. Und diese ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Und beim Wasser sind wir jetzt bei einer wichtigen Grundversorgung. Hier müssen [...] Untersuchung der Windkraftstandorte auf unserer Gemarkung sind wir nach wie vor offen. Beim Wasserversorgungsbetrieb stehen dieses und nächstes Jahr neben Unterhaltungsarbeiten wieder größere Investitionen [...] mögliche weitere Entwicklung beurteilen zu können braucht es Daten. Deshalb halten wir eine Wasserstrukturuntersuchung für dringend erforderlich. Die Natur wartet nicht auf uns, bis wir Zeit haben. Uns ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2020
Haushaltsplan2021aktuell.pdf

Ziele Die neuen Wasser- und Abwasserpreise sind gesetzt 53.30.0000 Wasserversorgung Kurzbeschreibung Zinserträge aus internem Darlehen an den Eigenbetrieb Wasserversorgung 53.30 Wasserversorgung - Teilhaushalt: [...] 000 € 53800000 Abwasserbeseitigung 78312000 001 Abwasser allgemein 2.000 € Selbstretter 53800000 Abwasserbeseitigung 78720000 001 Abwasser allgemein 5.000 € 53800000 Abwasserbeseitigung 78720000 002 OD Ausbau [...] Gewässer, einschl. vorbeugendem HochwasserschutzWasserrechtliche Maßnahmen: Bearbeitung wasserrechtlicher Zulassungsanträge, z. B. Gewässerausbau, Wasserentnahme oder Erdwärmesonden; Maßnahmen zur Gefahrenabwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
Wanderprogramm-Murgtal-2022.pdf

05. 10:00 Uhr Auf den Spuren der Murgschiffer 39 So 15.05. 10:30 Uhr Große Geo-Erlebnistour im Rollwassertal IZ 33 So 15.05. 11:00 Uhr Die Füllenfelsen, das Füllenbachtal 37 Do 19.05. 11:00 Uhr Panoramarunde [...] Zauber am Bach 40 Sa 18.06. 14:30 Uhr Kleiner Flußbett-Spaziergang IZ 33 So 19.06. 10:00 Uhr Wasser-Wald-Bäume 27 So 19.06. 14:00 Uhr Ins Naturschutzgebiet Lautenfelsen 28 So 19.06. 14:00 Uhr Wald-Verführung [...] erlebnisse-und-mehr.de Schon einmal versucht, in einem Fluss von Stein zu Stein zu hüpfen, ohne ins Wasser zu fallen? Unsere Wanderführer begleiten Sie auf diesem einzig- artigen Abenteuer: MURGTAL WANDERPROGRAMM[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Wanderprogramm-Murgtal-2022-Screen.pdf

05. 10:00 Uhr Auf den Spuren der Murgschiffer 39 So 15.05. 10:30 Uhr Große Geo-Erlebnistour im Rollwassertal IZ 33 So 15.05. 11:00 Uhr Die Füllenfelsen, das Füllenbachtal 37 Do 19.05. 11:00 Uhr Panoramarunde [...] Zauber am Bach 40 Sa 18.06. 14:30 Uhr Kleiner Flußbett-Spaziergang IZ 33 So 19.06. 10:00 Uhr Wasser-Wald-Bäume 27 So 19.06. 14:00 Uhr Ins Naturschutzgebiet Lautenfelsen 28 So 19.06. 14:00 Uhr Wald-Verführung [...] erlebnisse-und-mehr.de Schon einmal versucht, in einem Fluss von Stein zu Stein zu hüpfen, ohne ins Wasser zu fallen? Unsere Wanderführer begleiten Sie auf diesem einzig- artigen Abenteuer: MURGTAL WANDERPROGRAMM[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2022
GemeindeLoffenau_Haushaltsplan2020.pdf

sunterbringungsgebühren, den Abwassergebühren und den Gebühren beim Friedhof und der Kelter zusammen. Die Gebühreneinnahmen sind bei den Verwaltungs- und Abwassergebühren relativ stabil. Die restlichen [...] entfallen dabei auf die Flüchtlingsunterbringungsgebühren (Wegzug von Flüchtlingen) und das Abwasser (weniger Wasserverbrauch als im sehr trockenen Jahr 2018). Beim Friedhof wurden 10.000 € weniger vereinnahmt [...] durchleuchtet, als bisher. Die Ergebnisse werden 2020 in den Gremien präsentiert. 2.5 Abwasserversorgung Bei der Abwasserversorgung wird jährlich geprüft, ob die tatsächlichen Aufwendungen auch den Gebühren entsprechen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Rohrnetzanalyse in Loffenau gestartet

Bereich der Wasserversorgung. Ältere Technik in der Wasseraufbereitung in Verbindung mit neuen gesetzlichen Vorgaben erfordern eine Analyse und ein geplantes Vorgehen des Eigenbetriebs Wasserversorgung der Gemeinde [...] -form der Wasserversorgung untersucht und die qualitative und quantitative Ermittlung des Wasserdargebots durchgeführt. Zusätzlich werden verschiedene Möglichkeiten der Ersatzwasserversorgung geprüft sowie [...] die aktuelle und zukünftige Wasserversorgung in Loffenau absichern zu können, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17.10.2023 die Erstellung eines Wasserstrukturgutachtens beschlossen. Im Rahmen eines[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2024
2024_KW12.pdf

komplett durch eine Wärme- pumpe erfolgen. Wann ist eine Warmwasser- oder Brauchwasserwärmepumpe sinnvoll? Brauchwasser- oder Warmwasserwärmepumpen sind auch in Bestandsgebäuden eine günstige sowie umweltfreund- [...] die Brauchwasser- bzw. Warmwasserwärmepumpe. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Würt- temberg und die Energieagentur Mittelbaden erklären die- ses Heizsystem. Was ist eine Warmwasser- oder [...] oder Brauchwasserwärmepumpe? Warmwasserwärmepumpen dienen nur der Warmwasser- bereitung und sind nicht dazu geeignet, gleichzeitig als Heizung zum Einsatz zu kommen. Parallel zum Heizkessel wird ein Kompaktgerät[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024