Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 317 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 317.
Haushaltszwischenbericht fällt positiver aus als erwartet

ch ebenfalls niedriger als geplant. Die übrigen Veränderungen im Bereich Breitbandausbau, Abwasserbeseitigung, Gewässerunterhaltung und Wald gleichen sich im Ergebnishaushalt weitgehend aus, was nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
2022_KW12.pdf

Gesplittete Abwassergebühr Hat sich die Größe oder der Versiegelungsgrad Ihres Grundstücks geändert? - Anzeigepflicht - Bekanntlich wird seit 2011 die Abwassergebühr gesplittet in • eine Schmutzwassergebühr und [...] und • eine Niederschlagswassergebühr Die Höhe der Schmutzwassergebühr richtet sich nach dem Wasserverbrauch der auf Ende des Jahres von den Verbrauchern selbst abgelesen und dem Bürgermeister- amt mitgeteilt [...] lage für das Niederschlagswasser: Beim Niederschlagswasser ist die Grundlage die bebaute bzw. überbaute und/oder befestigte (versiegelte) Grund- stücksfläche, von der Niederschlagswasser leitungsgebun-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
Der Landeswettbewerb ‚Baden-Württemberg blüht‘ geht in die zweite Runde

für unser Land. Sie ist Lebensgrundlage und Basis für unsere Ernährung, für fruchtbare Böden, den Wasser- und Naturhaushalt und das Klima. Um besonders vorbildliches Engagement unterschiedlicher Akteure[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Präsentation_Ingenieurbüro_Müller_.pdf

sowie der Armaturen •Rückbau der Bestandsschächte Wasserleitung Ausbau Obere Dorfstraße – Lageplan Kanal Ausbau Obere Dorfstraße – Lageplan Wasserleitungsbau Organisatorisches • Beweissicherung: Anschreiben [...] 26.01.2021 Ausbau Obere Dorfstraße - Maßnahmen Obere Dorfstraße Straßenbau Kanalisation WasserleitungBachverdolung Sonstige Versorgungs- leitungen Ausbau Obere Dorfstraße - Maßnahmen •Erneuerung der Ve [...] Begutachtung bereits begonnen Ausführung durch Gutachterbüro Fr. Elke Faude, Karlsruhe • Wassernotversorgung: Vorabbegehung KW 5/2021 Errichtung voraus. KW 7/2021 • Vorbereitung Glasfasernetz bis Gru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 764,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2021
Waldputzwochen 2021 waren ein voller Erfolg!

te annahmen, so waren die anderen wiederum beim Käppele und Risswasen unterwegs. Auch den Laufbachwasserfällen und dem Laufbachtal wurde einen Besuch abgestattet ebenso wie dem Alten Sportplatz. "Natürlich[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Revierförster Günther Taub verlässt Loffenau nach fast 19 Jahren

Ergebnis der langjährigen Anstrengungen sind gut befahrbare, feste Wege mit einem intakten Wasserableitsystem. "Eine naturnahe und nachhaltige Waldwirtschaft habe ich von meinem ersten Tag in Loffenau[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
2022_KW42.pdf

Gemäß der Verordnung des Umweltministeriums über die Eigenkontrolle von Abwasseranlagen (Eigenkontrollver- ordnung) müssen Abwasseranlagen regelmäßig überprüft werden. Bevor die Überprüfung mittels Kamerabefahrung [...] t zu mit dem Beschlussvorschlag, das Ing.-Büro Müller zu beauftragen, das sich im Abwasserkanalnetz so- wie Wassernetz der Gemeinde Loffenau bestens auskennt und seit vielen Jahren immer ein verlässlicher [...] Lagerung vorgesehen ist, nicht an Regentagen und stellen Sie einige Tage vor der Ernte das Wässern ein. Wasserhaltiges Gemüse ist anfällig für Schimmel und Fäulnispilze. Wurzelgemüse wird aus die- sem Grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
RP_neu.pdf

eines beidseitigen Gehwegs – Erneuerung aller Abwasserleitungen, inkl. Aufdimensionierung der Hauptleitung – Erneuerung der Haupt- und Anschlusswasserleitungen – Verlegung von Leerrohren für Glasfaserausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2021
In Baden-Württemberg kommt ab 2022 die Photovoltaik-Pflicht

Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) möglich.“ Eine weitere Option sind solarthermische Anlagen, die das Brauchwasser erwärmen und die Heizung unterstützen können. -----------------------------------------------[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
2022_KW23.pdf

2018 gelten soll. 5. Vergabe technische Betriebsführung Wasserversor- gung: Beschluss der Ausschreibung Nach dem Ausscheiden des einzigen Wassermeisters der Gemeinde Loffenau zum 31.05.2022 verfügt die Gemeinde [...] Chance auf Einstellung eines Wassermeisters aufgrund des Fachkräf- temangels schlecht stehen, hat der Gemeinderat beschlos- sen, die technische Betriebsführung für die Wasserversor- gung auszuschreiben. 6. [...] Mittelpunkt für Fischlein, Katz und Hund; die Kinder haben Riesenspaß – für Leib und Seel‘ gesund! Ein Wasserfall sein Höhepunkt in tiefer, wilder Schlucht. Es ist ein wahrer Augenschmaus wer hier Erholung sucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2022