Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "mitteilungsblatt".
Es wurden 185 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 185.
2022_KW3.pdf

bietet an: Smartphone-Kurs für Einsteiger*innen Foto: Pixabay Foto: Pixabay Foto: Pixabay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 20. Januar 2022 · Nr. 3 Übersicht des Sozialministeriums zur Absonderungspflicht [...] sich bereits im Vor- aus für hoffentlich zahlreiche Fotos! Das Rathaus informiert Foto: Pixabay Mitteilungsblatt Loffenau · 20. Januar 2022 · Nr. 3 | 3 Eine Anpassung der Regelungen kann je nach epidemiologischer [...] nach letztem Kontakt zum Primärfall3 Freitestung mittels Schnelltest an Tag 5 möglich8 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 20. Januar 2022 · Nr. 3 (9) Das Gesundheitsamt kann, wenn es sich um ein Aus- br[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 865,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022
2022_KW30.pdf

geschlossen Fo to : P ar tn er sc ha ft sk om ité e Fo to : P ix ab ay Fo to : P ix ab ay 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 28. Juli 2022 · Nr. 30 Sporthalle geschlossen Die Sporthalle Loffenau bleibt über [...] fall die anrückenden Einsatzkräfte zum Brandort. G etty Im ages Foto: A. Beck Foto: Pixabay Mitteilungsblatt Loffenau · 28. Juli 2022 · Nr. 30 | 3 der von Corona geprägten Zeit - der erfreulicherweise [...] unserer Gemeinden verbunden - auch und trotz Steinbourg-Besuch Fotos: PK Kreischa-Besuch 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 28. Juli 2022 · Nr. 30 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Loenau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 625,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
2022_KW31.pdf

Rastatt verboten Foto: Pixabay Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates vom 26. Juli 2022 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 04. August 2022 · Nr. 31 Das Rathaus informiert Foto: Hotel-Restaurant Sonne Loffenau [...] Bischweier und wünschen Frau Senger eine lehrreiche Zeit in Loffenau. Foto: Gemeinde Loffenau Mitteilungsblatt Loffenau · 04. August 2022 · Nr. 31 | 3 Kinder-Ferienprogramm 2022: einige Programmpunkte bereits [...] der derzeitigen Si- tuation hinsichtlich der Schüttungsmenge der Loffenauer Foto: A. Beck 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 04. August 2022 · Nr. 31 Quellen für das Trinkwasser. Bürgermeister Burger teilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
2022_KW32.pdf

Open-Air Kino am 27. August BBQ-Grillabend am kommenden Samstag im Hotel-Restaurant Sonne 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 11. August 2022 · Nr. 32 Das Rathaus informiert Trinkwasserbrunnen vorübergehend [...] und das gesamte Sonne-Team freuen sich auf Ihren Besuch! Foto: Hotel-Restaurant Sonne Loffenau Mitteilungsblatt Loffenau · 11. August 2022 · Nr. 32 | 3 Save the date: Open-Air-Kino am 27. August Eintritt: [...] der Kasse. Für entsprechende Bewirtung sorgt der Karatesport- verein ASAHI Loffenau e.V. 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 11. August 2022 · Nr. 32 Die Komiteemitglieder haben ihren Besuch am Samstag mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
2022_KW34.pdf

tskomitée Fo to : P ar tn er sc ha ft sk om ité e Die „SWR1 DISCO“ kommt nach Loffenau! 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 25. August 2022 · Nr. 34 Jubilare Wir gratulieren herzlich im September! 14. September [...] den Karatesportverein ASAHI Loffenau e.V. Foto: Kinomobil Baden-Württemberg e.V. Foto: SWR1 Mitteilungsblatt Loffenau · 25. August 2022 · Nr. 34 | 3 Am Samstag, den 8. Oktober, wird die Gemeindehalle zum [...] bittet um Beachtung und Verständnis. Foto: G etty Im ages LU BW / G em ei nd e Lo ffe na u 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 25. August 2022 · Nr. 34 Informationen der Deutschen Bahn AG über Bauarbeiten auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2022
2022_KW35.pdf

he Veranstaltung im Jubiläumsjahr zurück. Fotos: Karatesportverein ASAH I Loffenau e.V. 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 01. September 2022 · Nr. 35 Hinweis zu den Problemen bei der Zu- stellung des Loffenauer [...] des Landratsamtes Rastatt unter www.landkreis-rastatt.de zu finden. Foto: Gemeinde Loffenau Mitteilungsblatt Loffenau · 01. September 2022 · Nr. 35 | 3 Ca. 60 Gäste amüsierten sich bestens an Monsieur [...] 2022. Das geht ganz einfach online über die Homepage der Gemein-Foto: Pixabay Foto: SWR 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 01. September 2022 · Nr. 35 de. Ab heute können Sie dort bis zum 30. September ab-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 959,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2022
2022_KW36.pdf

angelieferten Äpfel bei uns auch gegen den gültigen Tagespreis verkaufen. Fo to : O G V 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 08. September 2022 · Nr. 36 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 9. öffentlichen [...] Monate gültig. Die Gemeindeverwaltung bittet entsprechend um Be- achtung! Foto: Gemeinde Loffenau Mitteilungsblatt Loffenau · 08. September 2022 · Nr. 36 | 3 Ölrainbrunnen beschädigt Am vergangenen Wochenende [...] qualifizierter Motorsägenlehrgang für private Brenn- holzselbstwerber Pflicht. Foto: Pixabay 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 08. September 2022 · Nr. 36 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Loenau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2022
2022_KW37.pdf

2022: Wo Suchende und Bietende zusammenkommen Foto: Gemeinde Loffenau Foto: Bürgerclub 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 15. September 2022 · Nr. 37 Das Rathaus informiert Keltersaison 2022 startet Die [...] sportliche Betätigung bekanntlich hungrig macht, wird natürlich auch für das leibliche Wohl Mitteilungsblatt Loffenau · 15. September 2022 · Nr. 37 | 3 gesorgt. Auf dem Vereinsgelände des Tennisclubs werden [...] Publikum hat JUNGE JUNGE! unend- lich viele erfüllende und freudige Momente beschert. Und 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 15. September 2022 · Nr. 37 darum heißt die neue Show auch so – „GLÜCKSMoMENTE“.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
2022_KW38.pdf

Sitzung des Gemeinderates vom 13. September 2022 Fo to : P ix ab ay Fo to : P ix ab ay - 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 22. September 2022 · Nr. 38 Das Rathaus informiert Einschulung der neuen Erstklässler [...] Testnachweispflicht für Krankenhäuser und Pflegeeinrich- Foto: Thinkstock Foto: Grundschule Loffenau Mitteilungsblatt Loffenau · 22. September 2022 · Nr. 38 | 3 tungen. Für Patientinnen und Patienten in Arztpraxen [...] Maßnahmen hat der Bundestag für den Herbst und Winter beschlossen. Foto: Bundesregierung 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 22. September 2022 · Nr. 38 eine weitere Auffrischimpfung (vierte Impfung) unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
2022_KW4.pdf

Pixabay Foto: Pixabay Fo to : E rw in H ec ke r Fo to : G et ty Im ag es iS to ck ph ot o 2 | Mitteilungsblatt Loff enau · 27. Januar 2022 · Nr. 4 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur 1. öff entlichen [...] Ewald Hecker, 85 Jahre 27. Februar Eveline Sesto, 75 Jahre Fo to : T hi nk st oc kP ho to s Mitteilungsblatt Loffenau · 27. Januar 2022 · Nr. 4 | 3 Bund passt Impfstatus bei Johnson & Johnson an Mitte [...] im Murgtal und der Umgebung. Ab sofort ist das neue Gastgeberverzeichnis in allen Tou- 4 | Mitteilungsblatt Loffenau · 27. Januar 2022 · Nr. 4 rist-Informationen in Baiersbronn, im Unimog-Museum sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022