Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 317 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 317.
Brgerclub2018__1_.pdf

herantragen und auch mit diesem be- sprechen. Die Projekte Laufbachwasserfälle Als erstes Projekt wurden die kaum mehr zugänglichen Laufbachwasserfälle ausge- wählt. Man kam einmütig zu der Erkennt- nis, dass [...] unermüdlich im Einsatz, um zunächst den Zugang zu den Wasserfällen herzu- stellen. Zu Ostern 2000 waren die Wege und die Terrassen wieder benutzbar, um die Wasser- fälle zu erleben. Der Ansturm der Interessierte [...] Aufrufs wurde in der Gründungsversammlung bestätigt und wie folgt präzisiert: Die Projekte Laufbachwasserfälle Obelisk am Krummeck Das Große Loch bei der Teufelsmühle Der Zick-zack Pfad zur Teufelsmühle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 795,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2019
KleineDorfrunde.pdf

er Laufbach) und auch im Ortskern. „Naturbelassene“ Wege um und über das „Bergle“ zu den „Laufbachwasserfällen“ in wildromantischer Schlucht, Brücke/Aussichtsplattform (2003) alte Mühlsteine der Sägmühlen [...] kleineren Rundgängen gebildet wird, führt Sie ortsnah zum Aussichtspunkt „Bergle“ zu den „Laufbachwasserfällen“, zur Pfarrberg-Sonnenlaube und in das historische Loffenau. Die Wege am Pfarrberg sind lehr- [...] (Wegweiser Loffenau) folgen > rechts (Richtung Sägmühlteich) > links (Wegweiser) Abstieg zu Laufbachwasserfällen > rechts zu Brücke/Platt- form (überqueren/Treppe) > rechts in Tennelbergweg > links in Reiterweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 778,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2019
2022_KW3.pdf

deutsche-ren- tenversicherung.de/steuerbescheinigung anfordern. Bekanntmachung Wirtschaftsplan 2022 Abwasserverband Mittleres Murgtal FESTSETZUNGSBESCHLUSS für das Wirtschaftsjahr 2022 Die Verbandsversammlung [...] Prozent des gesamten Energie- verbrauchs in Privathaushalten verursachen die Heizung und die Warmwasserbereitung. Entsprechend groß ist das Einsparpotenzial. Bei Gas- oder Ölheizungen bedeutet jede Reduzierung [...] dazu Kern- haus und Stiel und schneiden Sie die Früchte in 4 bis 6 mm dicke Ringe, die kurz in Zitronenwasser getaucht werden (das verhindert das Braunwerden). Ziehen Sie die Ringe lo- cker auf eine feine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 865,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022
2022_KW16.pdf

dar. Anschließend präsentiert Bürgermeister Burger den Wirtschaftsplan 2022 des Eigenbetriebs Wasserversorgung. Zu beiden Plänen werden einzelne Fragen und Anregungen aus dem Gremi- um vorgebracht und von [...] Stattdessen müssen bei der Wohngeldberechnung die tatsächlich entstande- nen Kosten für Heizung und Warmwasser berücksichtigt werden. Weiterhin muss eine Entlastung bei den steigen- den Energiekosten erfolgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2022
2023_KW9.pdf

sind die Trockenlegung der Waldpad- docks, das Pflastern der Hofpaddocks und die Erweiterung der Wasserheizung für die Pferdetränken. Tennisclub Loenau e.V. Auftakt 2023 - Mitgliederversammlung des TC Loffenau [...] besondere Note. Zudem verfeinern sie Quarkspeisen, Eiscremes und Kuchenteige. Der Sirup ergibt mit Sprudelwasser eine köstliche Limonade. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
Loffenauer_Ferienprogramm_2022.pdf

BEMALEN Wir bemalen Teile aus Beton. Dieses Jahr Sonnenblumen, verschiedene Blumen und eine Kuh mit wasserfester Farbe. Bitte zieht alte Kleidung oder ein altes Hemd an und bringt eure eigenen Getränke mit Den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

(siehe Ausnahmen). In Innenbereichen mit Maskenpflicht sowie im öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu Wasser, Land und Luft (Warn- und Alarmstufen) müssen Personen ab 18 Jahren eine FFP2-Maske (oder vergleichbar)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
Abbuchungsermaechtigungen_SEPA.pdf

und Pachtzahlungen, Mandatsreferenz ................................................. Wasser- und Abwassergebühren, Mandatsreferenz ....................................... Sonstiges, Mandatsreferenz .[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2019
Abfallwirtschaftssatzung_2021.pdf

entsorgt werden können, insbesondere a) Flüssigkeiten, b) schlammförmige Stoffe mit mehr als 65 % Wassergehalt, c) Kraftfahrzeugwracks und Wrackteile, d) Abfälle, die durch Luftbewegung leicht verweht werden [...] anfallenden Abfällen be- seitigt werden können, 6. Entwässerte Schlämme aus der kommunalen Abwasserreinigung und produktionsspe- zifische Schlämme aus der Papierherstellung, 7. Elektro- und Elektronik [...] werden müssen. (18) Verunreinigter Bodenaushub ist Erdmaterial, das aufgrund seines Gehaltes an wasser-, boden- oder gesundheitsgefährdender Stoffe nachhaltige Auswirkungen auf die Umwelt ha- ben kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.01.2021
Stand_01.02.2022.pdf

Personen im Freien. In Innenbereichen mit Maskenpflicht sowie im öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu Wasser, Land und Luft (Warn- und Alarmstufen) und auf Stadt- und Volksfesten im Freien (alle Stufen) müssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2022