Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 238 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 238.
2024_KW38.pdf

Nun wird der Gemeinderat auf der ersten Seite den Ersteintrag vornehmen. Bürgermeister Burger unterschreibt im Golde­ nen Buch und bittet anschließend reihum die anwesenden Gemeinderäte, ebenfalls zu [...] g zu erhalten. Dann kann der Gemeinderat eine Entscheidung fällen, mit welchem Gebiet man weitermachen möchte. Bürgermeister Burger sagt zu, die Nachfrage von Gemeinderat Reik zum Anlass zu nehmen, um [...] 2024 Bürgerstiftung Loffenau: Talk im Adlerstüble wird fortgesetzt Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates vom 10. September 2024 Einladung zur Übergabe des Löschfahrzeuges LF 10 an die Freiwillige Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
2024_KW31.pdf

Frau Hansert vom Büro „Planschmiede Hansert“ stellt den Vor- entwurf im Gemeinderat vor. Von Gemeinderat Reik und Gemeinderat Ebner kamen Nachfragen zur erforderlichen Waldumwandlung. Aufgrund der Nähe [...] laufenden Bebauungsplanverfahren Stellung- nahmen einzureichen, die dann im Gemeinderat sorgsam abgewogen werden. 7.Sonstiges Gemeinderat Reik fragt an, warum die gesperrten Brücken im Laufbachtal nicht mit einer [...] Plus Loffenauer Ortsleitsystem erneuert Foto: G em einde Loffenau Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates vom 23. Juli 2024 Foto: Pixabay Jetzt Blut spenden und gemeinsam die Versor- gung im Sommer sichern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
2024_KW48.pdf

Grundsteuer neu regelt. Auch der Gemeinderat hat im Zuge dieser Reform Anpas- sungen beschlossen, um eine aufkommensneutrale Erhe- bung der Grundsteuer sicherzustellen. Der Gemeinderat hat entschieden, den Hebesatz [...] Förderantrag und beantwortete Fragen aus dem Gremium hierzu. Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss: 1. Der Gemeinderat stimmt der Einführung und dem kontinuierlichen Betrieb eines kommunalen [...] 10.2024 bekannt: Der Gemeinderat stimmt der Eintragung einer Überfahrts- last auf dem kommunalen Grundstück Schulgasse 24 (Milchhäusle) zugunsten des Nachbarn zu. Der Gemeinderat hat beschlossen, gegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
2024_KW43.pdf

Händen weiß. Gemeinderat Reik ermutigt Herrn Knapp, weiterhin den Wald durch das Anpflanzen klimaresistenter Baumarten fit für den Klimawandel zu machen. Anschließend beschließt der Gemeinderat einstimmig [...] und be- richtet, dass der Gemeinderat den Bürgermeister einstim- mig ermächtigt, der Spielwiese mehr Personal in Höhe von 0,25 VZÄ zusagen zu können. Weiter hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass [...] im großen Saal der Gemeindehalle. Fo to : G em ei nd e L off en au Aus der letzten Sitzung des Gemeinderates vom 15. Oktober 2024 Flohmarkt am kommenden Samstag, 26. Oktober 2024 in der Gemeindehalle Illegale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
2025_KW1-2.pdf

Baugrenze, des Pflanzquerriegels und ggf. der Traufhöhe beantragt. Der Gemeinderat fasste einstimmig folgen- den Beschluss: Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag inklusive der beantragten Befreiungen das kommunale [...] Frage zum Waldabstand liegt in der Zuständigkeit des Landratsamtes. Der Gemeinderat fasste einstimmig folgenden Beschluss: Der Gemeinderat erteilt der Bau- voranfrage das kommunale Einvernehmen 2. Terminierung [...] 870,53 Euro empfohlen wird. Der Gemeinderat stimmte diesem Beschlussvorschlag einstimmig zu. 5. PV­Anlagen auf kommunalen Liegenschaften: Seniorenwohnen Löwen Der Gemeinderat fasst am 27.02.2024 den Grundsatzbe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
2024_KW30.pdf

letzten Sitzung des Gemeinderates vom 16. Juli 2024 TOP 1 Verabschiedung der bisherigen Gemeinderäte und Ehrungen Bürgermeister Markus Burger verabschiedet drei Mitglie- der des Gemeinderates: David Grässle [...] verstorbenen Gemeinderat Achim Schweikart in den Gemeinderat. Bei der Wahl am 9. Juni kam er auf seiner Liste mit 448 Stimmen auf Platz 5 und hat es damit leider nicht mehr in den Gemeinderat geschafft. [...] allen drei Gemeinderäten für ihr langjähriges Engagement im Gemeinderat. Er ist stolz, solch engagierte und langjährige Mitglieder im Gemeinde- rat zu wissen. Erstmals gewählte Gemeinderäte / v.l.n.r.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
2024_KW42.pdf

Pixabay Foto: Pixabay Die Gemeinde Loffenau trauert und nimmt Ab- schied von ihrem lang- jährigen Gemeinderat Erich Möhrmann Freitag, 18. Oktober 2024: Markus Kapp gastiert in der Gemeindehalle Am morgigen [...] Bürgermeister Nachruf Die Gemeinde Loffenau trauert und nimmt Abschied von ihrem langjährigen Gemeinderat Erich Möhrmann Erich Möhrmann hat als engagiertes Mitglied des Gemeinde- rats über 28 Jahre von [...] gilt seiner Familie. Wir werden ihn sehr vermissen und sein Andenken in Ehren halten. Für den Gemeinderat, die Gemeindeverwaltung, das Part- nerschaftskomitee und den Bürgerclub Markus Burger Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.018,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
00_240423_Vorentwurf_Rheinblick_III.pdf

aktuellen Fassung, in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Loffenau am xx.xx.20xx den Bebauungsplan „Rheinblick III“ mit Umweltbericht als Satzung [...] textlichen und zeichnerischen Festsetzungen dieses Bebauungs- planes stimmen mit den Beschlüssen des Gemeinderats überein. Übersicht ohne Maßstab Zeichenerklärung Art der baulichen Nutzung § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB [...] Bauleitplanung Für das Plangebiet liegt keine verbindliche Bauleitplanung vor. Am 11.12.2018 hat der Gemeinderat der Gemeinde Loffenau in öffentlicher Sitzung beschlossen, für den Bereich „Rheinblick III“ einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2024
2025_KW3.pdf

Sie diese im Ratsin- formationssystem im Internet unter https://www.loffenau. de/rathaus-service/gemeinderat/ratsinformationssystem Sitzungsvorbereitung Sitzung vom 17.12.2024 TOP 06]. Ausgangssituation Die [...] Deinem Verein auf Mehr von Mitteilungsblatt Loffenau · 16. Januar 2025 · Nr. 3 | 3 Vermietungen Der Gemeinderat hat hierzu im Jahr 2021 eine Entgeltord- nung beschlossen. Die Vermietung für Feierlichkeiten aller [...] Lüftungsanlagen der Küche sowie der Halle, mittlerweile veraltet. Beratung durch DEHOGA: Damit der Gemeinderat eine fundierte Basis für seine Be- ratung und Entscheidung hat, hat die Gemeinde mit der DEHOGA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 820,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
2024_KW46.pdf

Gemeinde­ straße nach Lautenbach am morgigen Freitag Die Gemeinde Loffenau trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Gerhard Merkle Foto: Pixabay Foto: Pixabay Foto: Pixabay Foto: G em einde Loffenau Foto: G em einde [...] Loffenau · 14. November 2024 · Nr. 46 Nachruf Die Gemeinde Loffenau trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Gerhard Merkle Herr Merkle war von 1971 bis 1984 Mitglied des Gemeinde- rats in der Fraktion der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024