Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 319 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 319.
2025_KW11.pdf

Ihrer Haustür vorsichtig! Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Wenn ein Glas Wasser ver- langt wird und Sie ein Glas Wasser überreichen wollen, schließen Sie die Haustür und lassen Sie die Person vor der [...] abgeschlos- sen werden. Mit dem Neubau des Materialraums, der neu- en Holzpellet-Heizung, neuen Warmwasser-Kollektoren auf dem Clubhausdach und neuen Heizthermostaten an allen Heizkörpern investierte der TSV[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 936,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
2025_KW6.pdf

Wort und erkundigt sich danach, ob die Gemeinde schon den Verursacher einer Verunreini- gung des Abwasserkanals im Kirchhaldenweg mit Maka- dam ausfindig gemacht habe. Bürgermeister Burger ver- neinte dies [...] bringen Sie den gut verrotteten Mist 30 bis 40 cm hoch ein. Nach leichtem Festtreten wird mit warmem Wasser gut angegossen und mit frischem Boden aufgefüllt. Achtung: Eine Pflanzung darf erst fünf Tage nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
2024_KW47.pdf

Tontöpfe, an denen Salze auskristalli- sieren oder die sich verfärbt haben, legt man über Nacht in Wasser und reinigt sie dann mit einer Essiglösung. Birne Wenn sich am Zierwacholder walzenförmige Stammverdi-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
2024_KW39.pdf

Foto: Pixabay TV-Inspektion der Abwasserkanäle Gemäß der Eigenkontrollverordnung ist die Gemein- de Loffenau dazu verpflichtet, regelmäßig eine TV-In- spektion der Abwasserkanäle durchzuführen. Für den Abschnitt [...] Murgtal schlägt sich der Klima- wandel vor allem in häufiger zu erwartenden Starkre- gen- und Hochwasserereignissen nieder. Oberbürgermeister Michael Pfeiffer, Vorsitzender der GKM, führt in das Thema ein. [...] Zubereitung 1. Zucchini abbrausen, trocknen und grob zerkleinern. 2. Zucchini in leicht gesalzenem Wasser ca. 4 bis 5 Minuten weichkochen. 3. Zucchini abgießen und abtropfen lassen. 4. Kräuter abbrausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Neujahrsansprache.pdf

nun umgesetzt werden müssen. Uns beschäftigt nach wie vor die Trinkwasserversorgung: Da unsere Wasserversorgung ausschließlich aus Quellwasser besteht und vor allem in wärmeren Jahren die Quellschüttungen [...] Verwendung. Die Feuerwehr erstellt aktuell ein Konzept, wie der Unimog durch Umbaumaßnahmen als Wassertransportfahrzeug im Falle eines Waldbrandes genutzt werden kann. Dies wird dann dem Gemeinderat zur Entscheidung [...] unseren Wald fit für das sich ändernde Klima. Uns beschäftigen die Starkregenereignisse, in denen viel Wasser in kurzer Zeit vom Himmel fällt und unser Kanalsystem überlastet ist. Hier sind wir Teil eines i[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Laudatio_Bürgerpreis.pdf

Erdbeben, Indien, Marokko und aktuell das Projekt „Water for Africa“, das den Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht – ein Grundbedürfnis, das für viele Menschen in Afrika noch immer unerreichbar ist. Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Gastgeberverzeichnis_2025.pdf

Mit der Ver- und Entsorgungsstation erhalten Sie eine unabhängige Wasser- und Stromversorgung. Eine Grauwasser- und Abwasserentsorgung Ihrer Toilette ist kostenfrei über unsere Ver- und Entsorgungsstation [...] weitläufigen Wellness- und SPA-Paradies "Wolke 7" mit 8 Saunen und Dampfbädern sowie Süßwasser- und Meerwasserschwimmbädern, Floating Pool, Whirlpools und Naturbadesee. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem [...] Thermalbad und in den Saunapark. Ausstattung: 6 CEE-Steckdosen, 6 Schuko-Steckdosen, Frischwasserentnahme- stelle, Abwasserentsorgung, Entleerung von Kassettentoiletten, Müllentsorgung ⁄åqfflës Anzahl Stellplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
2024_KW20.pdf

übergeben können. Jürgen Baisch ist nicht nur Wasserbaumeister, sondern zudem persönlich vor Ort, um für Menschen in Afrika den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. „Wir arbei- ten mit unserem Verein [...] es gibt kein Wasser, um die Samen zum Keimen zu bringen.“ Und mit einem tonlosen Satz beendet der Ingeni- eur seinen Vortrag: „Es droht nicht nur eine Hungersnot. Wir wissen, dass ohne Wasser viele Menschen [...] durchzuführen und Brunnen zur Wasserversorgung und für Bewässerung in der Landwirtschaft zu bauen. „Wir haben dort bereits geophysikalische Messungen durchge- führt, um Grundwasser zu verorten, aber erst die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Wanderprogramm-Murgtal-2024-Screen.pdf

9233-13 Gemeinde@ Loffenau.de Wasser ist Leben Informativer, kurzweiliger Wasserspazier- gang entlang unseren Schwarzwaldbächen. Wir reflektieren unser Verhältnis zum Wasser im Laufe der Geschichte und bis [...] Ralf Becker 28 Sa 20.04. 10:30 Uhr Große Loffenauer Runde 36 So 21.04. 13:00 Uhr Familien-Wanderung Wasser IZ 33 Mo 24.04. 07:00 Uhr „Zauber der Morgenstunde“ – Eine kleine Wanderung in den beginnenden Tag [...] Reichen- tal – entlang des Reichenbachs mit Schwarzwald- Guide Bernhard Gerstner 25 Sa 27.04. 15:00 Uhr Wasser ist Leben 37 So 28.04. 10:30 Uhr Grenzweg-Wanderung 16 Mai 2024 Sa 04.05. 08:30 Uhr „Die Murgleiter“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2024
2024_KW32.pdf

• Halten Sie Ihre Wohnung und sich selbst möglichst kühl. • Trinken Sie ausreichend – am besten Wasser und unge- süßte Tees. • Sorgen Sie für Sonnenschutz, wenn Sie ins Freie gehen. • Achten Sie auf sich [...] anlässlich unseres Dorffes- tes durfte zu einem beeindruckenden Opfer-Impuls für neu sprudelndes Wasser in Sambia werden. Unter dem Thema der Jahreslosung: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ hat- [...] die etwas bei- trägt zur Verbesserung und Linderung in Notstandsgebie- ten. Ob man dazu als Wasserbauingenieur nach Afrika reist, wie Jürgen Baisch oder ob man mit Freigiebigkeit und Her- zenswärme sein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 715,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024