Suche: Gemeinde Loffenau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
bwegt-Fahrplanauskunft
Mit der Fahrplanauskunft von bwegt finden Sie schnell die beste Verbindung für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verarbeitungsunternehmen
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Service (Auskunft über Bus- und Bahnverbindungen)
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Skripte
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Informationen über den verwendeten Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem des Benutzers
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Übertragene Datenmenge (Body Bytes Sent)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sofern Ihre Daten erfasst werden, um die Bereitstellung der Website zu gewährleisten, werden die Daten gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Datenempfänger
   
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
  • MENTZ GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@vm.bwl.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
    land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_toubizelements
  • Zusätzliche Informationen werden im Sitzungsspeicher gespeichert
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Loffenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Nebel Berge
Winter Straße Schnee
Panorama 1
Kirschblüte
Fresken
Laufbachwasserfall
Landschaft

Hauptbereich

Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 343 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 343.
Laudatio_Bürgerpreis.pdf

Erdbeben, Indien, Marokko und aktuell das Projekt „Water for Africa“, das den Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht – ein Grundbedürfnis, das für viele Menschen in Afrika noch immer unerreichbar ist. Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Gemeindebauhof wertet "Löchle Areal" auf

gefällt werden, an deren Stelle nun Jungbäume gepflanzt wurden. Das Tretbecken wurde gereinigt und mit Wasser befüllt und die Sitzbänke instand gesetzt. Zeitnah soll noch eine Relaxliege aufgestellt werden, [...] dem Löchle-Areal gezaubert hat“, äußert sich Bürgermeister Markus Burger. "Der Platz um die Wassertretstelle lädt nun wieder zum Verweilen ein und wertet unseren schönen Ort weiter auf." Das Projekt ist[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2025
Haushaltsrede_2025_-_FWG.pdf

handelt, ist es wichtig, unser gutes Quellwasser und das dazugehörende Wassernetz nach und nach in vorschriftsmäßigen Zustand zu bringen und damit die Wasserversorgung für unsere Bürger langfristig zu sichern [...] generieren wie z. Bsp. durch Windkraft. Auch im Eigenbetrieb Wasser ist die Infrastruktur in die Jahre gekommen. Damit das höchstes Gut, unser Trinkwasser, langfristig erhalten bleibt, sind kostenintensive Sa [...] Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Das bereits erstellte Wasserstrukturgutachten wird uns genau aufzeigen welche Maßnahmen im Trinkwasserbereich unaufschiebbar, und welche Fördermaßnahmen möglich sind. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2025
Homepage_GesamtHaushaltsplanEndfassung.pdf

erhöht. 2.4 Wasserentnahmeentgelt und Wasseruntersuchungen Für jeden aus den Quellen entnommenen Kubikmeter Wasser ist ein Wasserentnahmeentgelt an das Landratsamt als untere Wasserrechtsbehörde zu zahlen [...] 68 1.1 Wassergebühren In 2023 betrugen die Erträge aus Wassergebühren rd. 270.300 EUR. Zum 01.01.2024 wurden die Wassergebühren den steigenden Kosten angepasst. Die Einnahmen über Wassergebühren erhöhten [...] altung und Bauhof - Wasserentnahmeentgelt, Wasserzins an Gernsbach, Wasseruntersuchungen - Abschreibungen 2.1 Aufwendungen Unterhaltung Leitungsnetz und Wasseraufbereitungsanlagen Die Aufwendungen für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
2024_KW32.pdf

• Halten Sie Ihre Wohnung und sich selbst möglichst kühl. • Trinken Sie ausreichend – am besten Wasser und unge- süßte Tees. • Sorgen Sie für Sonnenschutz, wenn Sie ins Freie gehen. • Achten Sie auf sich [...] anlässlich unseres Dorffes- tes durfte zu einem beeindruckenden Opfer-Impuls für neu sprudelndes Wasser in Sambia werden. Unter dem Thema der Jahreslosung: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ hat- [...] die etwas bei- trägt zur Verbesserung und Linderung in Notstandsgebie- ten. Ob man dazu als Wasserbauingenieur nach Afrika reist, wie Jürgen Baisch oder ob man mit Freigiebigkeit und Her- zenswärme sein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 715,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
2024_KW37.pdf

letzten Woche und bei passenden Tempera- turen stand das Element Wasser im Mittelpunkt. Beim Tret- becken gab es Spiele am und im Wasser. Früh startete die Hortgruppe mit Bus und Bahn nach Ber- mersbach [...] Minigolf. Da- vor und danach tobten alle ausgelassen auf dem Spielplatz. Besonders toll war hier das Wasser zur Abkühlung bei der Hit- ze. Den Rest der Woche verbrachte der Hort in Loffenau: Beim OGV haben [...] auch die Unterlage und die Anzahl der Früchte am Baum spielen eine Rolle. Winterastern gründlich wässern Erst mit dem herb-frischen Duft der Winterastern hält der Herbst endgültig Einzug in die Gärten und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
2024_KW33.pdf

Bregenz am Bodensee, wo wir Tret- boote mieteten und uns auf dem Wasser vergnügten. Eini- ge nutzten auch die Gelegenheit, sich im kühlen Wasser zu erfrischen. Den Tag ließen wir entspannt mit einem Eis an [...] Löffel sicher und schnell über die Hindernisse ins Ziel kommen. Beim Wassertragen sollte so schnell wie möglich eine bestimmte Menge Wasser ins Ziel gebracht werden, was mit den „speziellen“ Eimern, die voller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
2025_KW1-2.pdf

glasieren. Dazu wird eine Lösung aus 500 g Zucker und 250 ml Wasser so lange gekocht, bis sie zähflüssig ist. Wenden Sie die vorher kurz in kochendes Wasser getauchten Apfelstücke in die Zucker- masse. Danach werden [...] die Tiere durch die Knospen ver- mutlich ihren Wasserbedarf stillen wollen, sollten Sie ihnen an frostfreien Tagen zusätzlich auch immer frisches Wasser bereitstellen. Turn- und Sportverein Loenau 1911[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
2024_KW48.pdf

infizieren den frischen Austrieb. Zimmerpflanzen richtig wässern Im Winter verbrauchen Zimmerpflanzen, die nicht direkt über der Heizung stehen, weniger Wasser als in der hellen Jahreszeit. Achten Sie darauf, [...] einen Landesverband ge- meldet) Nicht zu melden sind: Rinder einschließlich Bisons, Wisenten und Wasserbüf- fel. Die Daten werden aus der HIT-Datenbank (Herkunfts- und Informationssystem für Tiere) herangezogen [...] Zusammenar- beit mit Revierförster Knapp 8 | Mitteilungsblatt Loffenau · 28. November 2024 · Nr. 48 Wasserabstellung auf dem Loffenauer Friedhof Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachdem die Winterbepflanzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
2024_KW45.pdf

45. Kalenderwoche Immergrüne Pflanzen gründlich wässern Denken Sie daran: Immergrüne Pflanzen verdunsten auch in der kalten Jahreszeit Wasser. Daher wässern Sie vor der Frostperiode und bei mildem Wetter [...] und die 2 ver- missten Personen retten können. Im ersten Moment lag die Schwierigkeit bei der Wasserversorgung, da der nächs- te Unterflurhydrant ca. 120 Meter entfernt war. Nachdem diese sichergestellt [...] durchzuführen – teils bis in eine Tiefe von 71 Metern. Dabei ergaben erste Tests, dass 8.900 Liter Wasser pro Stunde zur Verfügung stehen, eine beein- druckende Menge, die weit über dem Durchschnitt liegt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024