In neuer Optik präsentiert sich die Wanderkarte Murgtal in der 5. überarbeiteten Auflage.
In neuer Optik präsentiert sich die Wanderkarte Murgtal (Maßstab 1:25.000) in der 5. überarbeiteten Auflage.
Wandern im Murgtal und auf den Höhen zwischen Bad Herrenalb/Dobel und Hornisgrinde.
Die Karte umfasst im Westen den nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald mit dem Luchspfad, Herrenwieser See und Badener Höhe sowie die Gipfel Mehliskopf, Hochkopf und Hornisgrinde mit Mummelsee entlang der Schwarzwaldhochstraße. Im Nordosten die Höhen von Dobel (Westweg) über Teufelsmühle bis zu den Hochmooren am Kaltenbronn und entlang des Mittelweges bis nach Besenfeld. Im Murgtal bieten sich Wanderungen auf den Premiumwanderwegen wie Murgleiter, Gernsbacher Runde sowie den Genießerpfad Gernsbacher Sagenweg aber auch auf vielen örtlichen Wanderwegen an. Im Norden bieten sich Wanderungen von Marxzell nach Gaggenau über Mahlberg und Bernstein an. Vorbei am Unimogmuseum in Gaggenau oder ab dem Schloss Favorite bei Kuppenheim bieten sich Wanderungen hinauf nach Ebersteinburg, zum Alten Schloss mit Battertrundweg oder zum Merkur mit Abschnitten des Baden-Badener Panoramaweges an.
Erlebnis- und Themenpfade sind in der Karte mit ihrem Startpunkt dargestellt, z. B. Willi-Echle-Erlebnispfad, Auerhahnsteig und Trollpfad, Kestenweg, Glücksweg, Natur & Geschichte pur und viele, viele mehr. Die Sehenswürdigkeiten sind besonders markiert, benannt und laden zu einem Besuch ein. Zu jeder Murgtalgemeinde gibt es eine reich bebilderte Beschreibung.
Die Karte ist ab sofort u. a. bei der Gemeinde Loffenau, im Buchhandel, bei den Tourist-Infos im Murgtal, beim Unimogmuseum, im Wanderinformationzentrum Baiersbronn und direkt beim Verlag unter www.verlag-wegweiser.de zum Preis von 6,50 Euro erhältlich.
Wandern "Im Tal der Murg“, Nationalpark Schwarzwald, Wanderkarte Murgtal 1:25.000, GPS-geeignet
Verlag Wegweiser, Michael Welsch, Sinzheim
ISBN 978-3-9811016-0-7, Preis 6,50 Euro