Aktuelles zum Pandemiegeschehen
Aktuelles zum Pandemiegeschehen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nachdem wir in Loffenau sehr lange relativ niedrige Corona-Fallzahlen hatten, sind diese nun in den vergangen Tagen sprunghaft gestiegen.
Das Landratsamt führt für Loffenau (Stand Montag, 22.03.2021, 14 Uhr) 18 aktive Fälle.
Wie Sie sicherlich auch schon der Tagespresse entnehmen konnten, sind mehrere Fälle im Kindergarten Brunnengasse aufgetreten, woraufhin das Gesundheitsamt den Kindergarten vorläufig bis 26.03. geschlossen hat. Kinder und Erzieherinnen sind in Quarantäne.
Auch in der Grundschule kam es nun zu Coronafällen und die vierte Klasse und einige Lehrkräfte sind nun in Quarantäne.
Diese Entwicklung zeigt, dass wir nach wie vor mitten in der Pandemie stecken und ein schnelles Ende leider nicht in Sicht ist.
Im Gegenteil: Die Infektionszahlen steigen wieder stark an und dabei sind die Virusmutationen nun der weitaus häufigere Fall. Diese Mutationen sind noch ansteckender als der Ursprungsvirus. Daher sind Folgeinfektionen im Familienkreis der Kinder, die den Kindergarten und die Grundschule besucht haben, durchaus möglich. Hier gilt es, besonders achtsam zu sein und, sollten Krankheitssymptome festgestellt werden, Ihren Arzt zu kontaktieren.
Allen aktuell Erkrankten wünsche ich eine gute und vollständige Genesung.
Nun heißt die Devise: Testen, testen, testen und impfen, impfen, impfen! Beim Impfen können wir als Kommune leider nicht viel tun, außer auf Impfstoff zu warten.
Testen können wir aber. Wir haben zusammen mit der Stadt Gernsbach und der Gemeinde Weisenbach ein interkommunales Testzentrum organisiert, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger der drei Kommunen ab kommenden Freitag, 26.03., immer am Dienstag und Freitag von 15 - 18 Uhr kostenlos testen lassen können.
Auch in der Gemeindehalle in Loffenau wird aktuell getestet. Wir haben kurzfristig ein Testangebot für die Eltern aller Kindergarten- und Grundschulkinder organisiert, das am vergangenen Montag um 14 Uhr begonnen hat und gut angenommen wird.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer!
Am vergangen Montag fand erneut eine Bund-Länder-Konferenz statt, bei der Beschlüsse zu den anstehenden Osterfeiertagen gefasst wurden. Was genau an Ostern gilt, lesen Sie im nächsten Mitteilungsblatt oder schon jetzt im Internet und auf der Facebookseite der Gemeinde.
Abschließend möchte ich noch auf unsere Nachbarschaftshilfe aufmerksam machen. Sollten Sie in Quarantäne sein und Hilfe z.B. beim Einkauf benötigen, wenden Sie sich bitte an Frau Seyfried (Maria.Seyfried(@)Loffenau.de) oder Telefon 07083 923318. Wir vermitteln Ihnen dann eine ehrenamtliche Helferin / einen ehrenamtlichen Helfer.
Ebenfalls bieten wir Hilfe bei der Vereinbarung eines Impftermins an. Auch hier können Sie sich mit Frau Seyfried oder mit Frau Luft (Katharina.Luft(@)Loffenau.de oder Telefon 07083 923313) in Verbindung setzen.
Bitte achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen und bleiben Sie gesund!
Ihr
Markus Burger
Bürgermeister