Neue Relax-Liegen im Loffenauer Wald
Neue Relax-Liegen im Loffenauer Wald
Außerdem: neu angelegter Hackschnitzelpfad als Verbindungselement zwischen Wildkatzenerlebnispfad und der Großen Loffenauer Runde
Revierförster Raphael Knapp befindet sich derzeit auf “Wohlfühl-Mission”. Seit einigen Tagen ist er damit beschäftigt, Relax-Liegen im Loffenauer Wald aufzustellen. Bei den Relax-Liegen oder auch Waldsofas genannt, handelt es sich um Garten- bzw. Landschaftsmöbel, die nicht nur optisch ein absolutes Highlight, sondern durch ihre ergonomisch geschwungene und der Wirbelsäule nachempfundenen Form besonders gemütlich und rückenschonend sind. “Die Relax-Liegen bestehen aus heimischem Douglasien-Holz und werden in der Nähe von Oppenau produziert”, erklärt Raphael Knapp. “Diese Holzart zeichnet sich durch ihre Wiederstandfähigkeit aus und trotzt sowohl Kälte, Nässe als auch Frost. Die Relax-Liegen sehen zum einen sehr gut aus und zum anderen sind sie auch wirklich sehr bequem. Erst recht, wenn man bei einer Wanderung für ein paar Minuten rasten möchte." Zunächst stellt Förster Knapp drei solcher Liegen auf: beim Aussichtspunkt an der Dachsfelsenstraße, beim Waldparkplatz am Eingang zur Alten Straße (auf Loffenauer Seite) sowie am Waldrand “Auf der Miß”. Bei diesen drei Liegen soll es aber nicht bleiben. Der Forstrevierleiter plant, in den nächsten Jahren weitere Liegen aufzustellen. “Die Liegen sind auch eine sehr gute Möglichkeit, um vielleicht in Vergessenheit geratene Aussichtspunkte neu in Szene zu setzen”, betont Herr Knapp. ”Ich bin sehr gespannt, was die Loffenauer Bürgerschaft von ihnen hält." Inspiriert wurde Raphael Knapp im Forstrevier Gaggenau. “Zu den Bänken kam es, als ich einmal bei Herrn Melcher, Revierleiter in Gaggenau, zu Besuch war. Er stellt schon seit längerer Zeit Relax-Liegen auf, die bei den Bürgern sehr gut ankommen.” Doch Revierförster Raphael Knapp ist nicht nur in Sachen Liegen aktiv. Ebenso neu im Loffenauer Forst ist der Hackschnitzelpfad als Verbindungselement von Wildkatzenerlebnispfad und der Großen Loffenauer Runde. Der Pfad beginnt an den Sitzbänken bei der Vogelswiese in Richtung Teufelsmühlstraße. Er ist auf den ersten Metern noch vergrast, geht dann aber in einen Hackschnitzelweg über.